Informationstechnik und Digitalisierung (B. Eng.)
44787 Bochum
2025
Studienangebot
Informationstechnik und Digitalisierung
Du fragst Dich, wie ein intelligentes Energienetz, ein sogenanntes Smart Grid, funktioniert? Du möchtest wissen, welche Rolle Smart Grids im Kampf gegen den Klimawandel spielen und wie sie helfen den CO2-Ausstoß reduzieren?
Oder Dich interessieren Prozessoren und Betriebssysteme sowie deren Möglichkeiten, sie in der Steuerung von Technik einzusetzen?
Du möchtest die digitale Zukunft der Informationstechnik mitgestalten und im Studium sowohl Wissen erwerben als auch direkt praktisch anwenden? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Bachelorstudiengang Informationstechnik und Digitalisierung verknüpft die grundlegenden Aspekte der Informatik und Digitalisierung. Herzlich Willkommen an unserer Hochschule!
Unverzichtbarer Fortschritt
Technische Assistenzsysteme, die unseren Alltag angenehmer und effizienter gestalten, sind längst unverzichtbar geworden. Informationstechnik und Digitalisierungstechnologien spielen dabei die Schlüsselrolle und basieren auf elektrotechnischen Systemen. Ob Drohnen, Smart Buildings oder Produktions- und Fertigungsstraßen – ohne Informationstechnik läuft fast nichts mehr.Ideal für kreative Teamplayer
In unserem Bachelorstudiengang Informationstechnik und Digitalisierung tauchst Du in die spannende Welt der Digitalisierung und Vernetzung ein und findest Antworten auf viele Fragen, die durch moderne Technik und Informatik entstehen. Für dein Studium benötigst du gute Grundkenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften. Als kreativer Kopf hast Du Spaß an der Suche nach Problemlösungen.Praxisorientierung - das A und O
Wir vermitteln Dir im Studium praxisorientiert fachliche Kenntnisse über Prozessoren, Betriebssysteme, Embedded Systems und Programmierwerkzeuge. Auch wirst du Wissen zu Datenbanken, Sensorik, Kommunikationsnetze und multimediale Oberflächen sowie IT-Sicherheit aufbauen. In kleinen Gruppen fördern wir gezielt, dass Du überfachliche Kompetenzen erwirbst, die Du später im Job gut gebrauchen kannst.Du kannst bei uns Vollzeit studieren. Wir bieten Dir jedoch auch ein praxisbegleitendes Studium im Verbund mit einem Unternehmen an.
Bei uns gibt es keine Studiengebühren. Es wird lediglich ein Semesterbeitrag erhoben, in dem das NRW-Ticket enthalten ist.
Beste Jobperspektiven
Die Absolvent:innen unseres Studiengangs sind als digitale Allrounder:innen ausgestattet mit einer Eintrittskarte in die Welt des Internet of Things, der Robotik, der Data Science und der digitalen Transformation. Wie in vielen Bereichen ist auch in der Digitalisierung die Bereitschaft zum lebensbegleitenden Lernen äußerst wichtig. In welchen Bereichen Du später arbeiten wirst, das kannst Du Dir aussuchen - denn IT-Spezialist:innen sind gefragt.Weitere Informationen zum Studiengang.
442 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: