Soziale Arbeit (B.A.)
Ein Fernstudium der Sozialen Arbeit bietet die ideale Grundlage für die Übernahme einer Fach- oder Führungsposition im Sozialwesen oder den Berufseinstieg in den sozialen Bereich. Psychosoziale Probleme nehmen in unserer modernen Gesellschaft an Anzahl und Komplexität zu. Soziale Arbeit trägt als Dienstleistung dazu bei, diesen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und Menschen dabei zu unterstützen, persönliche Probleme zu lösen und ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Der generalistisch konzipierte Bachelor-Fernstudiengang Soziale Arbeit an der SRH Fernhochschule verschafft Ihnen den Zugang zu allen Arbeitsfeldern im sozialen Bereich. Mit der Auswahl an fünf Spezialisierungsrichtungen vertiefen Sie gezielt die maßgeblichen praktischen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit:
- Kinder, Jugend und Familie
- Migration, Integration und Interkulturalität
- Prekäre Lebenslagen
- Rehabilitaion und Teilhabe
- Soziale Arbeit mit Senioren
Zulassungsvoraussetzungen
|
Weitere Informationen zum Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) an der SRH Fernhochschule.
Online-Infoveranstaltung
Bewerben Sie sich jetzt an der SRH Fernhochschule für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (B.A.). Bewerben Sie sich online über das Online-Bewerbungsportal – so erreichen Sie uns am schnellsten: zum Bewerbungsportal > Falls Sie den Weg über unser Online-Bewerbungsportal nicht nutzen möchten, können Sie den Antrag auf Immatrikulation jederzeit herunterladen. |
---|
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 388 Euro pro Monat über 36 Monate
-
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife Siehe Zulassungsvoraussetzungen (Siehe Zulassungsvoraussetzungen)
-
Studienbeginn: Start jederzeit zum Beginn eines Monats
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Referenz-Nr: AUBI-9815 (in der Bewerbung bitte angeben)
