Personalpsychologie und Human Resource Management (M.A.)
88499 Riedlingen
2025
Studienangebot
Personalpsychologie und Human Resource Management (M.A.)
Der Master-Studiengang Personalpsychologie & Human Resource Management befähigt Sie das Personalmanagement in Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten und somit nachhaltig zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie wollen mit modernem Personalmanagement nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen.
Ihr Ziel ist es, verantwortungsvolle Aufgaben im Human Resource Management zu übernehmen und damit zur Wertschöpfung beizutragen. Dabei berücksichtigen Sie die Bedürfnisse aller Stakeholder wie Geschäftsführung, Mitarbeitenden und Kund:innen. Der Studiengang eignet sich für Personen, die wissenschaftlichfundiertes Know-how im Bereich der Personalpsychologie und des Human Resource Managements entwickeln wollen.Studieninhalte im Detail
Sie gestalten das Human Resource Management in Unternehmen erfolgreich und zukunftsorientiert.
Hierzu setzen Sie sich mit allen für den gesamten Bereich des Personalwesens relevanten Teilbereichen der Psychologie sowie angrenzenden betriebswirtschaftlichen Fächern auseinander. Im Mittelpunkt stehen dabei das Erleben und Verhalten bei Mitarbeitenden im Kontext von Personalfragen sowie die wissenschaftlich fundierte, erfolgreiche Bewältigung der Komplexität von Führungsaufgaben in Bereichen wie Eignungsdiagnostik und Personalauswahl, Personal- und Managemententwicklung, Personalplanung oder Führung und Motivation. Mit Ihrer interdisziplinären Betrachtungsweise planen Sie personalbezogene Prozesse auf individueller, gruppenbezogener, organisationaler und organisationsübergreifender Ebene wissenschaftlich fundiert, setzen diese um und bewerten diese anschließend. Sie erlernen wissenschaftliche Grundlagen wie empirische Forschung und qualitative Datenerhebung und -analyse.Ihre Zukunft in der Personalpsychologie
Sie bringen Human Resource Management und Psychologie zusammen.
Bei beiden Disziplinen geht es um den Menschen, es kann jedoch der Mensch oder der Geschäftserfolg im Mittelpunkt stehen. Die Personalpsychologie als junge Disziplin ist für das Human Resource Management von hoher Bedeutung, da sie Erkenntnisse für zentrale Themen des Human Resource Managements liefert. Beide Seiten im Blick zu haben und ihnen gerecht zu werden, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Als interdisziplinäre:r Expertin bzw. Experte im Human Resource Management und der Personalpsychologie geben Sie nachhaltige Antworten auf die komplexen Aufgabenstellungen der neuen Arbeitswelten. Sie nutzen psychologisches Know-how und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben im Human Resource Management. Damit tragen Sie zur Wertschöpfung Ihres Unternehmens bei. Nach Studienabschluss warten vielfältige Positionen im Personalwesen auf Sie: als Leiter:in einer Personalabteilung, im Personalrecruiting oder Retention Management oder als Personal- und Organisationsentwickler:in.Weitere Informationen zum Studiengang
73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: