Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.)
88499 Riedlingen
2025
Studienangebot
Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.)
Sie suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen und wollen sie insbesondere dabei unterstützen, ihre Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche, aber auch psychosoziale Belastungen zu überwinden.
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie erwerben mit diesem Bachelorstudiengang alle Fach- und Handlungskompetenzen, um als Lerntherapeut:in eigenständig arbeiten zu können.
Neben den theoretischen Inhalten zur integrativen Lerntherapie beschäftigen Sie sich ausführlich mit den Grundlagen der Psychologie, insbesondere im Zusammenhang mit Lern- und Entwicklungsprozessen von Kindern und Jugendlichen, sowie den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer Lerntherapiepraxis. Zu den Inhalten Ihrer Ausbildung gehören Themen zum wissenschaftlichen Arbeiten, zu Forschungsmethoden und zum Selbstmanagement. Eine Besonderheit dieses Studienganges ist der hohe Praxisbezug der Inhalte und der große Praxisanteil mit mindestens 7 Praxismodulen. Das Studium orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachverbandes für integrative Lerntherapie e.V. (FiL).Das bringen Sie mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Ihre Zukunft in der Lernpsychologie & -therapie
Als Absolvent:in dieses Studiengangs erwartet Sie ein erfüllendes berufliches Umfeld. Junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen eine erfolgreiche Schullaufbahn sowie eine gute Lebens- und Berufsperspektive zu ermöglichen, ist zweifelsohne eine dankbare Aufgabe, die immer mehr an Bedeutung gewinnt.Ihre Kompetenzen versetzen Sie dafür auch in die Lage, das gesamte soziale Umfeld der von Ihnen betreuten Kinder in Ihre Arbeit miteinzubeziehen und in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe mit anderen Expert:innen arbeiten zu können. Ein großes Plus für Ihren weiteren Weg eröffnen Sie sich durch den hohen Praxisbezug Ihrer Ausbildung. Sie wenden Ihr theoretisch erworbenes Wissen sofort an und werden für die Praxisphase auf Wunsch und bei vorhandenen Möglichkeiten an unseren Kooperationspartner, die Duden Institute für Lerntherapie, vermittelt.
Ein Beruf mit Zukunft
Lerntherapeut:innen arbeiten mit Kindern und beraten deren Eltern und Familien. Sie sind entweder in einer lerntherapeutischen Praxis angestellt, arbeiten auf Honorarbasis oder betreiben selbst eine Einrichtung. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Lernfähigkeit des Kindes und der emotionalen Situation der Familie. Sie arbeiten an den Lernvoraussetzungen, bauen grundlegende fachliche Inhalte auf und verändern das Lernumfeld positiv.Weitere Informationen zum Studiengang
73 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: