Psychologie (B. Sc.)

39106 Magdeburg
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Psychologie (B. Sc.)


Studienziel

Die Studierenden erwerben solide Kenntnisse der psychologischen Grundlagen sowie grundlegende Fachkenntnisse in den angewandten Disziplinen der Psychologie, um sich zum einen eine allgemeine und fachspezifische Berufsfähigkeit anzueignen und zum anderen einen weiteren berufsqualifizierenden Abschluss in Form eines Master-Studiums absolvieren zu können. Dabei werden fundierte Theorien mit psychologischen Anwendungsproblemen und Entwicklungen der Praxis verknüpft, so dass den Studierenden sowohl wissenschaftliche Qualifikation als auch berufliche Handlungskompetenz vermittelt werden.


Spätere Berufsfelder

Absolventinnen und Absolventen sind für verschiedene Berufsfelder in Kliniken, psychologischen Beratungsstellen, Institutionen der Weiterbildung usw. qualifiziert. Der Bachelor-Abschluss im Studiengang Psychologie qualifiziert jedoch nur für psychologische Routinetätigkeiten, die in der Regel unter der Verantwortung einer/eines Dipl.-Psychologin/Psychologen oder M.Sc. in Psychologie stehen.


Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

Neben der allgemeinen Qualifikation werden als studiengangsspezifische Voraussetzungen Kenntnisse in mathematischen und naturwissenschaftlichen Denk- und Arbeitsweisen sowie in der englischen Sprache für einen erfolgreichen Studienverlauf empfohlen. Studierende, deren Englisch- bzw. Mathematikkenntnisse gering sind, sollten sich vor Aufnahme des Studiums entsprechend weiterbilden.


Weitere Informationen

Im ersten Studienabschnitt erwerben die Studierenden Kenntnisse über grundlegende Problemstellungen und Lösungsansätze der Psychologie sowie Grundkenntnisse in den verschiedenen Teildisziplinen und der psychologischen Methodenlehre. Zudem eignen sie sich berufsqualifizierende Kenntnisse elektronischer Datenerfassung, -verarbeitung, -auswertung und Anwendungssoftware an. Im zweiten Studienabschnitt vervollständigen die Studierenden ihre psychologische Grundausbildung. Dieser Bereich gliedert sich in einen Grundlagenbereich, einen diagnostischen und einen Anwendungsbereich. Durch ein empirisch-experimentelles Praktikum werden die Studierenden in das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten eingeführt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen