Computermathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik) (B. Sc.)

39106 Magdeburg
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Computermathematik (Studienrichtung im Studiengang Mathematik) (B. Sc.)


Studienziel

Das Studium vermittelt Konzepte, Methoden und Einsatzmöglichkeiten der modernen Mathematik sowie fundierte Kenntnisse wesentlicher mathematischer Teildisziplinen. Es werden Kompetenzen wie strukturiert-logisches Denken, Abstraktionsvermögen und Kreativität gefördert sowie in die effektive Nutzung von Computern und mathematischer Software eingeführt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, diese Fähigkeiten durch ein Anwendungsfach wie Informatik, Physik oder Wirtschaftswissenschaft zu ergänzen und setzen zudem durch die Wahl einer Studienrichtung einen individuellen Schwerpunkt innerhalb des Studiums. Die Kombination dieser Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, Aufgabenstellungen aus sehr unterschiedlichen Bereichen mit Hilfe mathematischer Methoden zu bearbeiten.
Mögliche Studienrichtungen
  • Mathematik
  • Computermathematik
  • Technomathematik
  • Wirtschaftsmathematik

Bis zu Beginn des 4. Semesters müssen sich die Studierenden für eine dieser Studienrichtungen entscheiden, durch welche sie Akzente im Hinblick auf ein späteres Berufsfeld setzen können.

Vertiefungsrichtungen
Folgende Anwendungsfächer stehen zur Auswahl:

  • Elektrotechnik
  • Informatik
  • Mechanik
  • Physik
  • Wirtschaftswissenschaft


Spätere Berufsfelder

Obwohl es kein eindeutiges Berufsprofil gibt, erzeugt die grundlegende Bedeutung der Mathematik für Ausbildung, Wirtschaft und Forschung einen hohen Bedarf an mathematisch sehr gut ausgebildeten Fachkräften, die naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darstellen können. Diese Vielseitigkeit ist ein Vorteil und eröffnet vielfältige Möglichkeiten und Perspektiven. Als Berufsfelder kommen beispielsweise folgende Bereiche in Frage: Forschung und Entwicklung im technischen und wirtschaftlichen Bereich, Banken und Versicherungen, Administration und Consulting, Softwareentwicklung sowie Medizin und Pharmazie. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium in Mathematik oder einem verwandten Gebiet aufzunehmen.


Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

Voraussetzungen für ein Studium der Mathematik sind in erster Linie Interesse und Spaß an der Mathematik sowie Freude an logischem und abstraktem Denken.

Weitere Informationen zum Studiengang.

148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025
Logo Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
39106 Magdeburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen