M.A. Public Relations und Digitales Marketing

Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung:
    Medienmanagement Medienmanagement
  • Studiengebühren:
    850,- € monatlich
  • Voraussetzung:
    Abgeschlossenes Erststudium
  • Studienbeginn:
    Wintersemester: Oktober; Sommersemester: April
  • Studiumstyp:
    Am Standort
  • Regelstudienzeit:
    4 Semester
  • Studienabschluss:
    Master of Arts
  • Immatrikulationsfrist:
    offen
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-12796
M.A. Public Relations und Digitales Marketing
M.A. Public Relations und Digitales Marketing © Media University of Applied Sciences

M.A. Public Relations und Digitales Marketing

Der Master-Studiengang Public Relations und Digitales Marketing der MU befähigt zur Arbeit in den neuen Kommunikationsberufen, die durch den digitalen Trans­for­mationsprozess unserer Gesell­schaft und Kultur entstehen. Denn eine Vielfalt neuer Tätigkeitsfelder ist gerade an der Grenze zwischen Public Relations, Unternehmens- und Marke­tingkommunikation entstanden, für die es kaum etablier­te Berufs­bezeichnungen gibt: Social Media-Redakteur, Influencer, YouTuber, Instagrammer etc.

Es handelt sich um Berufe der Zukunft, auf die der Studiengang intensiv vorbereitet, indem er den Schwer­punkt auf die anwendungsorientierte Forschung und professionelle Nutzung digitaler Kommu­nikationstechniken v. a. in den so genannten sozialen Medien, eingebettet in die integrierte Unter­nehmens­- und Marketingkommunikation, legt.

Der Master-Studiengang M.A. Public Relations und Digitales Marketing kann am Campus Berlin in englischer Unterrichtssprache (M.A. Public Relations and Digital Marketing) und an der MU in Köln in deutscher Unterrichtssprache studiert werden.

Unabhängig von der Arbeitssprache des jeweiligen Studiengangs können an der MU Masterarbeiten generell auf Deutsch oder Englisch verfasst werden. Für Prüfungen gilt diese Regel nur nach individueller Absprache und setzt das Einverständnis der Dozentin/des Dozenten des jeweiligen Moduls voraus.

Gründe fürs Studieren an der MU:

  • akkreditiert und staatlich anerkannt
  • praxisorientiert
  • modernes und kreatives Lernen
  • NC-frei: hochschuleigenes Auswahlverfahren

Die Module

Allgemeinbildende Module: Wahlmodule u.a. zu Medienrecht, Medienproduktion, Media Asset Management, Interkulturelle Führungskompetenzen, Medienpsychologie (3 aus 7 zu wählen)

Fachspezifische Module (u. a.): Fächer zu Methodologie (u. a. Marktforschung, Konsumentenverhalten, Angewandte PR-Forschungsmethoden), Public Relations (u. a. PR-Theorien und -Modelle, Strategische Kommunikation, PR-Praxislabs, u. a. zu Guerilla- und viralem Marketing) und Digitalem Marketing (u. a. Klassische Marketingkommunikation und Online-Marketingkommunikation)

Ihr Profil

Bewerber/innen: Absolventen und Absolventinnen eines grundständigen Studiums (Bachelor, Diplom, Magister) in einem Kommunikations-, Medien­- oder Marketing-orientierten Fach.

In Fällen, in denen die im Rahmen eines Bachelor-Abschlusses erworbenen Kenntnisse nicht als Voraussetzungen für ein PRDM-Masterstudium ausreichen, bietet die MU eine besondere Lösung an: In einem dem Master-Studium vorgeschalteten Semester können Grundkenntnisse aus bis zu drei unserer Bachelor-Seminarangebote erworben werden. Master-Studierende erhalten für die Teilnahme an diesen Modulen einen Sondertarif und können anschließend mit dem viersemestrigen PRDM-Studium beginnen. Bereits während des vorgeschalteten Zusatzsemesters kann außer den Basis-Modulen aus unserem Bachelor-Programm auch ein erstes Master-Wahlpflichtfach belegt werden.

Zielberufe: Die Karriereoptionen liegen im breiten Umfeld rund um PR, Unternehmenskommunikation und Marketing, in Kommunikationsagenturen und Unternehmensabteilungen als Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeits-Verantwortliche/r, PR- und Marketing-Referent/in oder -Leiter/in.

Akkreditierung

Der Master-Studiengang M.A. Public Relations und Digitales Marketing der MU ist durch die Berliner Senatsverwaltung staatlich genehmigt.

Darüber hinaus ist der Studiengang durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert und zertifiziert. Er entspricht somit höchsten internationalen akademischen Qualitätsstandards.
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung:
    Medienmanagement Medienmanagement
  • Studiengebühren:
    850,- € monatlich
  • Voraussetzung:
    Abgeschlossenes Erststudium
  • Studienbeginn:
    Wintersemester: Oktober; Sommersemester: April
  • Studiumstyp:
    Am Standort
  • Regelstudienzeit:
    4 Semester
  • Studienabschluss:
    Master of Arts
  • Immatrikulationsfrist:
    offen
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-12796
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website
akkreditiert
Herr Jon Gerdes
Herr Jon Gerdes
Leiter Studienberatung Campus Berlin
Herr John Boerop
Herr John Boerop
Leiter Studienberatung Campus Köln