Quantentechnologie (M.Sc.)

97070 Würzburg
2025
Studienangebot

Quantentechnologie (Master)

Gegenstand des Faches
Die Welt wird immer kleiner und dabei immer komplexer! Sind Sie daran interessiert, Materialien im Nanokosmos, das heißt auf molekularer oder atomarer Ebene zu beeinflussen, um neuartige und verbesserte Eigenschaften zu erzielen? Dann ist das Studium der Quantentechnologie genau das richtige für Sie! Unser Studiengang richtet sich an Studieninteressierte, die sich gleichermaßen für die physikalischen Grundlagen und die möglichen Anwendungsbereiche begeistern. Diese Kombination bietet für die berufliche Zukunft ein hohes Maß an Flexibilität. Durch die integrierten universitären und industriellen Praktika im In- und Ausland wird bereits im Studium großer Wert auf die Anwendungsaspekte gelegt und die Möglichkeit gegeben, frühzeitig Kontakte in der Wirtschaft und der Spitzenforschung zu knüpfen.

Informationen zum Studium Master of Science Quantentechnologie
Als konsekutiver Studiengang wird der Master-Studiengang Quantentechnologie angeboten. Das Studium zum Master of Science bereitet auf wissenschaftliche Tätigkeiten im Fachgebiet Quantentechnologie vor. Es bereitet auch auf eine Promotion zum Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing. vor.

Das Ziel der Ausbildung ist es, den Studierenden vertiefte Kenntnis des wissenschaftlichen Arbeitens in der Forschung und Anwendung der Nanowissenschaften und seiner inhaltlichen Grundlagen zu vermitteln. Durch die Ausbildung und Schulung des analytischen Denkens soll der Studierende die Fähigkeit erwerben, sich später in die vielfältigen, an ihn herangetragenen Aufgabengebiete einzuarbeiten und insbesondere das bereits aus dem Bachelorstudium in einem konsekutiven Bachelor-Master-Studiengang erworbene Grundwissen selbständig anzuwenden und auf neue Aufgabenstellungen zu übertragen.

Durch die Masterarbeit sollen die Studierenden zeigen, dass sie in einem thematisch begrenzten Umfang in der Lage sind, eine wissenschaftliche oder technische Aufgabe nach bekannten Verfahren und wissenschaftlichen Gesichtspunkten selbständig zu bearbeiten. Die Prüfung ermöglicht den Erwerb eines international vergleichbaren Grades auf dem Gebiet der Nanowissenschaften und stellt im Rahmen eines konsekutiven Bachelor- und Master-Studienganges den berufsqualifizierenden Abschluss zur Vorbereitung auf die Tätigkeit in Forschung und Entwicklung dar.

Aufgrund der bestandenen Prüfung wird der akademische Grad eines „Master of Science" (abgekürzt „M. Sc.“) verliehen. Der Grad des Master of Science ist gleichwertig zum Grad des Diplom-Ingenieurs (Universität); dies wird dem Studierenden im Diploma Supplement bescheinigt.
Zulassungsvoraussetzungen
Um ein Masterstudium aufnehmen zu können, ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium (in der Regel ein Bachelor) Voraussetzung. Außerdem müssen bestimmte fachliche Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein, d.h. Sie müssen über bestimmte fachliche Kompetenzen in einem gewissen Umfang (ECTS) verfügen. .

Berufliche Perspektiven nach dem Studium

Durch die umfassende und interdisziplinäre Ausbildung sowohl in der Grundlagenforschung als auch im Anwendungsbereich verfügen Sie auf dem Arbeitsmarkt über beste Berufs- und Karrierechancen in verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel

  • in den industriellen Forschungs- und Entwicklungszentren
  • in Produktionsfirmen und im Projektmanagement
  • in der Halbleiterindustrie und Beschichtungstechnik
  • in universitären und außeruniversitären Forschungs- und Entwicklungszentren
  • als IT-Experte bzw. Expertin, sowohl in Unternehmen als auch in selbständiger Tätigkeit

Trotz wandelnder konjunktureller Gegebenheiten sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Absolventen bzw. Absolventinnen der Quantentechnologie im Vergleich zu anderen akademischen Berufen seit langem anhaltend sehr gut.

Weitere Informationen zum Studiengang

194 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen