Informatik (M.Sc.)

97070 Würzburg
2025
Studienangebot

Informatik (Master)

Gegenstand des Faches
Im Informationszeitalter spielt die Informatik eine Schlüsselrolle, da sie sich mit Methoden und Systemen zur Erzeugung, Verarbeitung, Übermittlung und Speicherung von Daten und Informationen befasst. Sie ist ein Innovationsmotor für den technischen Fortschritt in allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Einsatzgebiete reichen vom globalen Internet über Verkehrstechnik, Unterhaltungselektronik, unternehmerischen, medizinischen und behördlichen Informationssystemen bis zur Personalisierung von Handys und computergestütztem Lernen.

Informationen zum Studium Master of Science Informatik
Der sich optional anschließende zweijährige Masterstudiengang ermöglicht eine weitere Vertiefung des Fachwissens und eine Spezialisierung auf ausgewählte Schwerpunktgebiete.

Beim Masterstudiengang Informatik können Sie frei aus folgenden Schwerpunktgebieten wählen:

  • Algorithmik und Theorie
  • Embedded Systems
  • Games Engineering
  • Human-Computer-Interaction
  • Intelligente Systeme
  • Internet-Technologie
  • Luft- und Raumfahrttechnik
  • Software Engineering
Zulassungsvoraussetzungen
Um ein Masterstudium aufnehmen zu können, ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium (in der Regel ein Bachelor) Voraussetzung. Außerdem müssen bestimmte fachliche Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein, d.h. Sie müssen über bestimmte fachliche Kompetenzen in einem gewissen Umfang (ECTS) verfügen. Der hier in Rede stehende Master sieht außerdem ein Eignungsverfahren vor. 

Berufliche Perspektiven nach dem Studium
Informatiker lösen theoretische und praktische Aufgaben und nutzen dabei vielfältige Softwarewerkzeuge, deren ständige Weiterentwicklung eine ihrer Aufgaben ist. Unter regem Austausch mit Kollegen und Projektpartnern suchen sie im Team nach robusten Lösungen für komplexe Problemstellungen.

Nach dem Abschluss des Bachelor- oder Masterstudiengangs Informatik können Sie direkt eine der vielfältigen beruflichen Möglichkeiten in nahezu jeder Branche nutzen. Informatiker sind Mangelware in fast allen Bereichen der Wirtschaft. Beispielsweise sind 40% der Wertschöpfung in der Automobilbranche der Informatik zuzuordnen. Die Berufsaussichten gehören bedingt durch die hohe Durchdringung nahezu aller Bereiche mit computergestützten Systemen zu den besten unter allen Fächern. Auch in den nächsten Jahren ist nicht mit der Beseitigung des Fachkräftemangels im IT-Sektor zu rechnen.

Weitere Informationen zum Studiengang

194 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025
Logo Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen