Evangelische Theologie (B. A.)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Evangelische Theologie (Bachelor of Arts)
Bachelorstudiengang
Seit einigen Semestern besteht die Möglichkeit, den Bachelor-Studiengang Evangelische Theologie zu studieren, und den Abschluss „Bachelor of Arts“ zu erwerben. Er ist als ein multifunktionaler Studiengang zu sehen, der wissenschaftliche Grundqualifikationen mit analytisch-methodischen Fähigkeiten und Praxiszugang verknüpft. Zwei Möglichkeiten bestehen, Evangelische Theologie im Bachelor-Studiengang zu studieren: Zum einen als Nebenfach mit 60 ECTS, zum anderen als Hauptfach mit 75 ECTS.In beiden Fällen ist das Ziel der Ausbildung, den Studierenden vertiefte Kenntnisse in evangelischer Theologie, Religionspädagogik und -didaktik und Religionswissenschaft zu vermitteln. Der Studiengang ist zudem darauf angelegt, Denk- und Urteilsfähigkeit zu schärfen, Problembewusstsein zu entwickeln und eigenständige, überindividuelle und argumentativ begründete Standpunkte zu vertreten. Durch die Ausbildung sollen Studierende die Fähigkeit erwerben, den späteren vielfältigen Anforderungen im Berufsleben gerecht zu werden und mit hoher Selbständigkeit zu begegnen.
Zentrales Lehrziel im Rahmen des berufsqualifizierenden Bachelor-Studiengangs „Evangelische Theologie“ ist, den Studierenden Kompetenzen im Erwerb von Wissen, sowie im verantwortlichen Umgang damit zu vermitteln.
Tipps für Erstsemester
Zu Studienbeginn findet in der Regel eine Einführungsveranstaltung für Erstsemester statt. Hier bekommen Sie sehr hilfreiche Tipps, weshalb eine Teilnahme unbedingt zu empfehlen ist. Die Angaben, wann und wo die Einführungsveranstaltung stattfinden wird, finden Sie im Vorlesungsverzeichnis (unter Einführungsveranstaltungen zum Studienbeginn).
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-5606 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
+49 931 31-83183E-Mail anzeigen