Europäische Ethnologie/Volkskunde (M. A.)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Europäische Ethnologie/Volkskunde (Master of Arts)
Masterstudiengang
Im Masterstudiengang Europäische Ethnologie/Volkskunde erwerben Sie Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten mit verschiedenen Quellen wie Dokumenten, Fotos, Filmen und Gegenständen, in der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden, der Durchführung von Forschungsprojekten, im Verfassen wissenschaftlicher Texte und anderer Präsentationsformen von Forschungsergebnissen. Sie lernen gesellschaftliche und kulturelle Phänomene kritisch zu hinterfragen, interkulturell zu denken, und unter die Oberfläche von vermeintlich Offensichtlichem und Selbstverständlichem vorzudringen.Zusätzlich gewährleisten Exkursionen, ein empirisches Forschungsprojekt sowie die Mitarbeit an Ausstellungsprojekten mit externen Kooperationspartner*innen eine interdisziplinäre, berufs- und praxisorientierte wissenschaftliche Ausbildung.
Zulassungsvoraussetzung Masterstudiengang
Um ein Masterstudium aufnehmen zu können, ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium (in der Regel ein Bachelor) Voraussetzung. Außerdem müssen bestimmte fachliche Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein, d.h. Sie müssen über bestimmte fachliche Kompetenzen in einem gewissen Umfang (ECTS) verfügen. Details über die Bedingungen für den Masterzugang können Sie dem § 4 der Fachspezifischen Bestimmungen entnehmen.Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
-
Regelstudienzeit: 4 Semester
-
Studienabschluss: Master of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-5607 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
+49 931 31-83183E-Mail anzeigen