Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung (B.Eng.) Fernstudium

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN PRODUKTION & FERTIGUNG
BACHELOR | FERNSTUDIUM
Die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen fasziniert Dich? Du siehst Deine berufliche Zukunft in der Industrie 4.0 und möchtest den technischen Wandel in Unternehmen voranbringen? Im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung (B.Eng.) an der Hochschule Fresenius erlangst Du die notwendigen Kompetenzen, um Industrieunternehmen im digitalen Wandel wegweisend mitzugestalten. Als Generalist und Führungskraft mit einem umfassenden interdisziplinären Fachwissen bringst Du Dich in Unternehmensbereichen ein, in denen sich technische, ökonomische, soziale und ökologische Anforderungen zusammenkommen. Du erwirbst alle Inhalte online und erwirbst ein interdisziplinäres Kompetenzprofil, das in der Wirtschaft sehr gefragt ist.Know-how für die Industrie 4.0.
Der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung (B.Eng.) verbindet allgemeines, technisches und ökonomisches Fachwissen. Das Studium bereitet Dich damit auf komplexe und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technik und Informatik vor. Deine Kernkompetenz ist die digitale Transformation von Prozesslandschaften. Wir vermitteln Dir das notwendige Know-how für unternehmensübergreifende Prozessgestaltungen. Du lernst, digitale und intelligente Lösungen sowohl entlang der Wertschöpfungskette als auch speziell für Unternehmensnetzwerke zu entwickeln und zu integrieren. Weitere Kompetenzen, die Du Dir aneignest, sind:
- Die Entwicklung von Konzeptionen im Bereich Produktion, Fertigung und Logistik
- Die Systemgestaltung in Produktion, Fertigung und Montage
- Das Management von Beschaffung und Distribution und technischer Vertrieb
- Die Systemauswahl und -gestaltung sowie der technische Einkauf.
Umfassend, interdisziplinär, aktuell:
So vielschichtig Deine künftigen Aufgaben sein werden, so vielseitig die Inhalte des Bachelorstudiums. Du erwirbst die Grundlagen der Betriebswirtschaft und der Volkswirtschaft und behandelst Finanzthemen wie Rechnungswesen und Controlling. Mit Modulen wie Technische Mechanik, Wertstofftechnik und Elektrotechnik tauchst Du tief ein in das Wirtschaftsingenieurwesen. Du befasst Dich intensiv mit den Grundlagen der Automatisierung und den Anwendungen der Automatisierung. Dein Curriculum umfasst zudem zahlreiche überfachliche Qualifikationen wie Statistik, technisches Englisch und diverse Managementskills.Individuelle Akzente setzen:
Produktplanung, Technischer Vertrieb, Fabrikplanung: Weißt Du schon, welchem Beruf Du nachgehen möchtest? Im Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung (B.Eng.) bieten wir Dir eine große Auswahl an Bereichen, in denen Du Dein Wissen vertiefen kannst. Du belegst im Verlauf des Studiums vier der folgenden Schwerpunkte:
- Produktmanagement
- Prozessmanagement
- Innovations- und Technologiemanagement
- Technischer Vertrieb
- C-Techniken
- Fabrikplanung
- Logistiksysteme.
Fernstudium onlineplus:
Du stehst bereits mitten im Berufsleben und möchtest Dich dennoch akademisch weiterbilden? Unsere Fernstudienformat onlineplus unterstützt Dich, Berufstätigkeit und Studium so aufeinander abzustimmen, dass noch genügend Zeit für Dein Privatleben bleibt. Mit onlineplus entscheidest Du Dich für ein reines Onlinestudium, nur für die Klausuren gibt es eine Präsenzpflicht. Du erwirbst alle Inhalte über interaktive Onlineseminare sowie digitale Lernunterlagen – unsere studymags. Dafür steht Dir unsere E-Learning-Plattform zur Verfügung.Karriere in der Industrie 4.0:
Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Produktion und Fertigung (B.Eng.) an der Hochschule Fresenius stellst Du Dich optimal auf für spannende und anspruchsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Wirtschaft, Technik und Informatik. Du entwickelst und führst digitale Projekte ein, setzt sie in verantwortlicher Position um und übernimmst Personalverantwortung. Deine interdisziplinären Kompetenzen sind in vielen Bereichen von Produktions-, Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen sowie Öffentlichen Betrieben gefragt – unter anderem in:
- Logistik/Materialwirtschaft/ Einkauf
- Marketing und Vertrieb technischer Leistungsbündel,
- Rechnungswesen und Controlling
- Fertigung/Produktion
- Forschung und Entwicklung.
306 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen