Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit (M.Sc.)

55768 Neubrücke (Nahe)
2025
Studienangebot
Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit (M.Sc.)

Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit (M.Sc.)


Kenntnisse und Können im Bereich Projektmanagement sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Der Master „Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit“ bereitet dich gezielt auf Führungsaufgaben im Projektmanagement vor.

Neben innovativen Projektmanagementmethoden steht dabei auch die Kommunikation im Fokus. Erfolgreiches Projektmanagement lebt von der Motivation der beteiligten Menschen. Im Studium spielt daher auch die Psychologie eine bedeutende Rolle. Überlegungen zur Nachhaltigkeit werden im Projektmanagement immer wichtiger.

Abgerundet wird das Profil des Studiengangs durch ein Forschungsprojekt und eine große praxisbezogene Projektarbeit. Hier wendest du aktuelle Projektmanagement-Tools an und sammelst wertvolle Praxiserfahrungen. Die große Praxisnähe zeichnet unseren Projektmanagement Studiengang aus.

Studieninhalte

Der Studiengang vermittelt Wissen aus den Bereichen: Projektmanagement, Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit:

  • Innovative Change- und Projektmanagement Methoden
  • Projektmanagement, Controlling und Personal
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Marketing, PR und Kommunikation
  • Projekt- und Unternehmenskommunikation

In freien Wahlpflichtfächern kannst du aus dem gesamten Katalog an Pflichtfächern und Wahlpflichtfächern anderer Master-Studiengänge unserer Hochschule wählen. So kannst du entweder interessante Themen vertiefen, die auf deinem Studium aufbauen oder ganz neue Akzente setzen. Du kannst hier aus einer Fülle von Angeboten frei wählen.

Qualifikationsziel des Studiengangs
Der Masterstudiengang Projektmanagement: Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit (M. Sc.) bietet ein wissenschaftlich fundiertes, anwendungsorientiertes Studium, das dich für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben qualifiziert. Der Studiengang bereitet dich auf anspruchsvolle Tätigkeiten im Projektmanagement vor. Neben zeitgemäßen Projektmanagementmethoden steht auch die Projektkommunikation und das Projektcontrolling im Fokus. Kompetenzen in den Bereichen Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit runden das Qualifikationsprofil ab.

Berufsperspektiven
Nach dem Masterstudium verfügst du über eine Doppelqualifikation. Du bringst wertvolles Fachwissen aus deinem Bachelorstudium mit und hast im Master die Fähigkeit erworben, Projekte zu leiten. Diese Zusatzqualifikation macht dich für zukünftige Arbeitgeber besonders wertvoll.

Projektmanagement-Know-how wird überall gebraucht:

  • Projektleitung (z.B. Scrum Master)
  • Projektassistenz
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Politik- und Unternehmensberatung
  • Marketing- und Kommunikationsmanagement
  • ...

Weitere Informationen zum Studiengang

148 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe)
2025
Logo Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe)
2025
Logo Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld
55768 Neubrücke (Nahe)
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen