Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) (berufsbegleitend)

98574 Schmalkalden
2026
Studienangebot
Header

Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.)

Master of Laws erwerben und Steuerberaterprüfung vorbereiten


Das Online-Studium Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) bereitet Sie gleichzeitig auf zwei exklusive Abschlüsse vor: Sie erwerben den akademischen Grad des „Master of Laws“ (LL.M.) und können gleich im Anschluss an der Steuerberaterprüfung teilnehmen. Damit sparen Sie im Vergleich zum bisher üblichen Bildungsweg wertvolle Ausbildungszeit und gelangen schneller und gezielter zu Ihrem Karriereziel. Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Studiengang. Bitte zögern Sie bei Fragen nicht, sich direkt an Studienkoordinatorin Franziska Kemnitz zu wenden.

Steuerrecht und Steuerlehre an der Hochschule Schmalkalden

Der Masterstudiengang Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) deckt alle für die schriftliche Steuerberaterprüfung relevanten Themenbereiche ab – und berücksichtigt darüber hinaus auch für die Berufspraxis als Steuerberater*in relevante Themen wie Digitalisierung und Datenschutz, Steuerstrafrecht und Compliance, Sanierungs- und Insolvenzmanagement oder Internationale Rechnungslegung. Die Zulassung zur Steuerberaterprüfung verlangt eine studienbegleitende Berufstätigkeit von mindestens 16 Wochenstunden - was mit dem Studium gut machbar ist.

Master of Laws und Steuerberaterexamen

Der in Kooperation mit der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH und mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach durchgeführte Studiengang Steuerrecht und Steuerlehre verbindet den akademischen Abschluss „Master of Laws“ (LL.M.) mit einer gezielten und vollumfänglichen Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen. Die für die Steuerberaterprüfung relevanten Inhalte sind in den Modulunterricht zeitlich und inhaltlich optimal integriert. Es müssen keine zusätzlichen Vorbereitungskurse besucht werden. Vielmehr werden für Studentinnen und Studenten dieses LL.M.-Programms Klausurentrainings kostenfrei angeboten (außercurriculares Zusatzangebot).

Zielgruppe

Das Masterstudium Steuerecht und Steuerlehre (LL.M.) richtet sich vordergründig an:

  • Absolvent*innen mit erstem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, insbesondere in einem wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studiengang,
  • Assistent*innen aus der Steuerberaterbranche, Wirtschaftsprüfung oder Steuerabteilung eines Unternehmens.

Der Masterabschluss bietet den Absolventinnen und Absolventen die formale Zulassungsbefähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes und öffnet den Weg zur Promotion.

Studieninhalte im Überblick

Das Master-Studium Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) beinhaltet folgende Lehrgebiete:

  • BWL und Rechnungswesen
  • Wirtschaftsrecht
  • Digitalisierung und Datenschutz in der Steuerberatung
  • Steuern (Überblick)
  • Ertragsteuern I/II/III
  • Verfahrensrecht
  • Bilanzsteuerrecht I/II
  • Bilanzierung von Personengesellschaften
  • Sonstige Steuern I/II
  • Insolvenzrecht (Wahlpflichtmodul)
  • Steuerstrafrecht und Compliance (Wahlpflichtmodul)
  • KI in der Steuerberatung (Wahlpflichtmodul)
  • Internationale Rechnungslegung (Wahlpflichtmodul)
  • Praxisfälle I/II
  • Masterarbeit und Kolloquium
  • außercurriculares Zusatzangebot: Klausurentraining (kostenfrei)

Das Curriculum des Fernstudiums Steuerrecht und Steuerlehre (LL.M.) bietet eine sinnvolle Kombination und Zusammenführung von wissenschaftlichem und forschungsorientiertem Studieren und Arbeiten sowie praxisorientiertem Falltraining. Zusätzlich öffnet sich den Studierenden mit dem Master-Abschluss der Weg zur Promotion.

Weitere Informationen zum Studiengang.

105 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025
Logo Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
98574 Schmalkalden
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen