Handelsmanagement (M.A.) (berufsbegleitend)

Handelsmanagement (M.A.)
Berufsbegleitendes Fernstudium
Sie möchten sich für eine Führungsposition im Handel qualifizieren und ohne Unterbrechung Ihrer Karriere ein Masterstudium absolvieren? Das Fernstudium Handelsmanagement vermittelt Ihnen berufsbegleitend unternehmerische Kompetenz im (Einzel-)Handel, fördert Ihre Führungsfertigkeiten und qualifiziert Sie im Hinblick auf internationale Unternehmensaktivitäten. Im Folgenden finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Studiengang. Bitte zögern Sie bei Fragen nicht, sich direkt an Ihre Studienkoordinatorin zu wenden. Franziska Kemnitz freut sich über einen Anruf oder eine E-Mail von Ihnen.
Fernstudium Handelsmanagement an der Hochschule Schmalkalden
Immer mehr Handelsunternehmen suchen Hochschulabsolvent*innen und werben auf Jobmessen für einen Karrierestart in der Branche. Hintergrund sind veränderte Rahmenbedingungen: Der Handel wird internationaler, schneller und komplexer. Die traditionellen Vertriebswege lösen sich auf und immer mehr Unternehmen nutzen digitale Vertriebsmöglichkeiten. Damit steigen die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte – und damit einhergehend der Bedarf an Akademiker*innen im bislang eher berufsausbildungsorientierten Handel. Das berufsbegleitende Masterstudium Handelsmanagement vermittelt relevante Themen des Handels- und insbesondere des Einzelhandelsmanagements sowie überfachliche Kompetenzen, die Handelsunternehmen und Industrieunternehmen mit Handelsaktivitäten bei ihren (Nachwuchs-)Führungskräften voraussetzen.Zielgruppe
Das Fernstudium Handelsmanagement (Master of Arts) richtet sich insbesondere an:- Akademiker*innen mit wirtschaftswissenschaftlicher Vorbildung, die eine Führungsposition im Handel anstreben und die hierfür notwendigen Qualifikationen erwerben wollen,
- Bereichsleiter*innen aus Handelsunternehmen, die sich für mittlere und höhere Führungsfunktionen qualifizieren wollen und
- Personen in leitenden Positionen, die ihre Führungskompetenz und ihre Expertise im Bereich Handelsmanagement weiterentwickeln möchten.
Der Masterabschluss bietet den Absolventinnen und Absolventen die formale Zulassungsbefähigung für die Laufbahn des höheren Dienstes und öffnet den Weg zur Promotion.
Studieninhalte im Überblick
Das Fernstudium Handelsmanagement (Master of Arts) umfasst folgende Lehrgebiete:- Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Strategisches Management
- Wirtschaftsrechtliche Rahmenbedingungen
- Verhandlungsführung und Konfliktmanagement
- Handelsmarketing
- Quantitative Methoden und Datenmanagement
- Managementkonzepte
- Handelscontrolling
- Personalmanagement
- Digitaler Handel
- Supply Chain- und Einkaufsmanagement
- Projekt- und Risikomanagement
- Internationales Handelsmanagement
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Masterarbeit und Kolloquium
Das Curriculum im Fernstudium Handelsmanagement zeichnet sich durch eine durchgängige Fokussierung auf die Anforderungen der Praxis aus. Zusätzlich öffnet sich den Studierenden mit dem Master-Abschluss der Weg zur Promotion.
Weitere Informationen zum Studiengang.

105 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen