BWL - Internationales Marketing Management (M. A.)

45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Studienangebot

FAHRZEUGELEKTRONIK UND ELEKTROMOBILITÄT - BACHELOR OF SCIENCE (B. SC.)

Strategien für internationale Märkte
Marketing spielt in der globalisierten Wirtschaft von heute eine wichtige Rolle. Der Master Internationales Marketing basiert auf diesen Entwicklungen und projiziert die Inhalte des Studiengangs auf das internationale Geschehen. Die zukünftigen Marketingexpert:innen sollten daher nicht nur Fremdsprachen beherrschen, sondern auch die internationalen wirtschaftlichen Zusammenhänge verstehen sowie interkulturell agieren und kommunizieren können.

Das erwartet Sie

  • berufsbegleitendes und flexibles Studium
  • praxisnahe Ausbildung an einem modernen Campus
  • Marketingkenntnisse für die internationale Zielgruppe (Community)

Wie können internationale Märkte aus unterschiedlichen Perspektiven des Marketings analysiert werden?

Wie können internationale Marketing­Strategien abgeleitet werden?

Wie können Internationalisierungsstrategien von Unternehmen erstellt werden?

Wie können die Methoden aus der Marktforschung angewendet werden?

Wie können Kundenbeziehungen im Internationalen Marketing Management verstanden werden?

Wenn Sie sich für die Beantwortung dieser Fragen interessieren, dann sollten Sie sich für den Master Internationales Marketing Management bewerben! Die Professor:innen und Lehrenden sind Expert:innen auf ihrem Gebiet, der Wirtschaft verbunden und können diese Erfahrungen in ein praxisnahes Studium einfließen lassen.

Studienvoraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme in das Masterstudium ist der Abschluss eines mindestens siebensemestrigen berufsqualifizierenden Studiums in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang. Dabei müssen mindestens 210 Credits und davon mindestens 105 Credits aus Modulen mit zumindest überwiegend wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten erworben worden sein.

Weitere Zugangsvoraussetzung: ein Nachweis über Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Die schulische Leistung stellt dabei eine Leistung dar, die den Anforderungen voll entspricht (Note „gut“).

Berufliche Perspektiven und potenzielle Arbeitgeber

  • sehr gute Jobperspektiven in nahezu allen Branchen
  • Agenturen, international und national tätige Unternehmen, Beratungsfirmen
  • Fachkräftemangel in der digitalen Wirtschaft

Die soziale Ausrichtung und fachlichen Inhalte des Studiengangs BWL - Internationales Marketing Management qualifiziert Absolvent:innen sowohl für operative als auch für strategische Aufgaben. Die Absolvent:innen können branchenunabhängig in internationalen Großunternehmen, in kleinen und mittleren Unternehmen, bei Industrie-, Konsumgüter-, Handels-, Dienstleistungs-, Marktforschungs- und Consultingunternehmen sowie in Marketing-Agenturen tätig werden.

Typische Jobs sind z. B. Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Produkt-/Markenmanagement, Marktforschung, Kommunikation und Beratung. Zu ihren Aufgaben gehören möglicherweise die Erstellung, Abstimmung und Umsetzung des Marketing-Mix für Produkte und Dienstleistungen aller Art. Aber auch die Erstellung von Produkt-Launch-Plänen für innovative Neueinführungen, die Unterstützung des Vertriebs mit Marketingkampagnen, aussagekräftigen Produktpräsentationen, Kunden-Events und kommunikatives Benchmarking.

442 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025
Logo Hochschule Ruhr West
Hochschule Ruhr West
45479 Mülheim an der Ruhr
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen