Kindheitspädagogik - mit staatlicher Anerkennung (B. A.)
47533 Kleve
2025
Studienangebot
Kindheitspädagogik - mit staatlicher Anerkennung (B. A.)
Informationen zum Studiengang
Die Akademisierung (früh-)pädagogischer Fachkräfte führt in Deutschland zu dem neuen Bachelorabschluss Kindheitspädagogin bzw. Kindheitspädagoge mit staatlicher Anerkennung.Im Studium der Kindheitspädagogik an der Hochschule Rhein-Waal erwerben Sie umfassende theoretische und praktische Kompetenzen für die pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 0 und 14 Jahren. Die Grundlage des Studiengangs bilden Methoden und Theorien der Erziehungs-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der Psychologie. Sie lernen diese theoretischen Inhalte in der Bildungspraxis anzuwenden. Dies befähigt Sie dazu mit Kindern didaktisch differenziert zu arbeiten, die individuelle Entwicklung der Kinder mit Wissen, Empathie und Sensibilität zu fördern und zu begleiten.
Als Absolvent*innen sind Sie dafür ausgebildet, pädagogische Handlungssituationen auf der Basis von Bildungs- und Wissenschaftstheorien kritisch zu reflektieren und daraus Handlungsempfehlungen, insbesondere für Eltern und Bildungseinrichtungen zu entwerfen. Praxisnahe Lehre, Gruppendiskussionen und Videoanalysen in der Lernwerkstatt KLEX sowie Reflexions- und Kommunikationskomptenz qualifizieren Sie für einen Arbeitsmarkt mit hohen Beschäftigungschancen. Auch ein anschließendes Masterstudium in Deutschland und in anderen europäischen Ländern ist möglich.
Berufsfelder und Kompetenzen Kindheitspädagogik B.A.
Durch Ihre theoretisch fundierten, praktischen Kenntnisse zur Begleitung und Förderung von Kindern, eröffnet sich Ihnen ein weites Tätigkeitsfeld:- Kindheitspädagogische Institutionen (z.B. Krippen, Kindertagesstätten, Schulen)
- Pädagogische und bildungspolitische Institutionen (z.B. Familienzentren)
- Kinderfreizeiteinrichtungen
- Politikberatung
- Kindheitspädagogisch orientierte Verbände und Wohlfahrtsorganisationen
- Jugendämter und Bildungsreferate von öffentlichen Einrichtungen
39 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: