
Maschinen, Roboter, Sensoren
Im Bachelorstudiengang Maschinenbau werden interdisziplinäre, ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse vermittelt. Darauf aufbauend bietet der Studiengang drei fachliche Vertiefungsrichtungen: Allgemeiner Maschinenbau, Mechatronik und Physiktechnik. Ziel ist es, jeweils spezifische Kompetenzen zu entwickeln, um komplexe technische Systeme in der Praxis planen, realisieren und betreuen zu können. Der Studienabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung INGENIEUR. Dieser Titel wird durch die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt verliehen.
Studieninhalte
- Im ersten und zweiten Semester werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt u.a.: Mathematik, Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Technische Mechanik, Fertigungslehre, Werkstofftechnik, Maschinenelemente und Konstruktionslehre und Computer Aided Design (CAD)
- Erst danach wählt man eine der drei möglichen Vertiefungsrichtungen Allgemeimer Maschinenbau, Mechatronik oder Physiktechnik.
- Es besteht die Möglichkeit, das BAföG-fähige Orientierungssemester KOMPASS dem eigentlichen Studium vorzuschalten und bereits zum Sommersemester, ab April, zu studieren.
Weitere Informationen zum Studiengang.

82 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: