Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie interessieren sich für Steuerrecht? Haben Sie einen Bachelor in International Business, ein BWL-Studium erfolgreich absolviert oder einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsrecht? Streben Sie zudem eine berufliche Tätigkeit im Steuerrecht an und möchten evtl. noch das Steuerberaterexamen ablegen? In diesem Fall sind Sie an der Hochschule Mainz genau richtig!
Der Taxation Master bildet Sie umfassend im Steuer- und Wirtschaftsrecht aus. Am Ende des Steuerrecht-Studiums sind Ihre Kenntnisse auf dem Niveau der staatlichen Steuerberaterprüfung, die Sie idealerweise im Anschluss an Ihr Studium ablegen. Der Master in Steuerrecht verläuft berufsbegleitend und qualifiziert Sie auf nationaler und internationaler Ebene. Bewerben Sie sich jetzt für Taxation LL.M. und starten Sie ein berufsintegrierendes Studium in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz!
Neben dem Fokus auf essenzielle Fachkompetenzen wird bei uns die Vermittlung von Methodenkompetenzen großgeschrieben. Was bedeutet das? Sie werden im Rahmen des Steuerrecht-Studiums gezielt darauf trainiert, den bei uns vermittelten Gutachtenstil zu verwenden, um auch unbekannte steuerliche Sachverhalte zu lösen. Eine Besonderheit stellen die Module Schlüsselkompetenzen und Klausurtechnik dar: Hier erlernen Sie Kompetenzen wie rechtswissenschaftliches Arbeiten, Klausurtechnik, Präsentation, Reden vor einer Gruppe, Zeitmanagement und Selbstorganisation.
Mit dem erfolgreichen Absolvieren der Masterarbeit sowie der mündlichen Prüfungen schließen die Studierenden den Master in Steuerrecht berufsbegleitend ab und erhalten den akademischen Grad des Masters of Law (LL.M.).
FÜR WEN IST DER MASTER IN STEUERRECHT INTERESSANT?
Der Studiengang Taxation wurde als berufsintegrierendes Studium für Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht entwickelt. Auch mit einem betriebswirtschaftlichen Diplom oder als Volljuristin beziehungsweise Volljurist können Sie durch diesen Studiengang Ihre Kompetenz im Steuerrecht herausstellen und damit die Karrierechancen verbessern. Mit dem Master of Laws erwerben Sie einen international anerkannten Abschluss, der Ihnen auch im weltweiten Kontext vielfältige berufliche Perspektiven eröffnet.
Zu welchem Bachelor-Abschluss passt der Taxation Master?
Im Folgenden finden Sie typische Studiengänge, nach deren Abschluss man den Studiengang Taxation LL.M. an der Hochschule Mainz studieren kann:
BWL (B.Sc., B.A.)
Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Wirtschaftsrecht (LL.B.)
Rechtswissenschaften (ab 1. Juristisches Staatsexamen)
Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
Steuerlehre (Duales Studium, B.A.)
Wirtschaftspsychologie
DEN TAXATION-MASTER BERUFSBEGLEITEND ABSOLVIEREN
Der Master in Steuerrecht ist berufsbegleitend konzipiert. Wegen der geforderten Praxiszeiten für das Steuerberaterexamen können Sie auch während der Vorlesungszeiten wöchentlich an maximal drei Tagen Ihrem Beruf nachgehen.
Über das gesamte Jahr empfehlen wir Ihnen eine berufliche Freistellung von mindestens 20 Prozent. Je nach Vorkenntnissen kann auch eine höhere Freistellung sinnvoll sein.
Im 4. Semester schreiben Sie Ihre Masterarbeit. Das 5. Semester bereitet Sie gezielt auf das Steuerberaterexamen vor. Das bedeutet, im Examinatorium wiederholen Sie die Kernfächer des Examens mittels aktueller BFH-Rechtsprechung. Darüber hinaus empfehlen wir die Teilnahme an einem Repetitorium von Dr. Bannas oder einem anderen Anbieter. Dort können Sie, z.B. in einem Klausurenkurs, anhand von Examensklausuren der Vorjahre Ihr Wissen und Ihre Klausurentechnik vertiefen.
Der Master of Laws hat eine Regelstudienzeit von fünf Semestern. Wenn Sie sich für das Steuerberaterexamen entscheiden, erfolgt der schriftliche Teil im Anschluss an das 5. Semester.
MASTER IN STEUERN UND DANN?
Der Studiengang Taxation LL.M. als berufsintegrierendes Studium vereint Ihre bisherige Berufserfahrung mit zusätzlichem, vertiefendem Wissen zu Steuern und Steuerrecht, sodass Ihnen nach einem erfolgreichen Abschluss des Masters in Steuern und Steuerrecht viele Möglichkeiten offenstehen: von Steuerkanzleien über Steuerabteilungen von Unternehmen bis hin zur Managementberatung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Aber auch Compliance-Abteilungen von Unternehmen und Staatsanwaltschaften für Wirtschaftsstrafsachen können Ihre zukünftigen Arbeitgeber sein.
Bewerben Sie sich jetzt für den Master in Steuerrecht, um berufsbegleitend Ihren Abschluss in Taxation zu absolvieren und Ihre berufliche Zukunft in vielfältiger Weise aufzufächern. Die Hochschule Mainz erwartet Sie!