In­ter­na­tio­nal Management Franco-Allemand M.A.

55128 Mainz
2025
Studienangebot

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Hochschule Mainz

In­ter­na­tio­nal Management Franco-Allemand M.A.

MASTERSTUDIUM MIT INTERNATIONALEN KARRIERECHANCEN

Sie lieben und beherrschen die deutsche, französische und englische Sprache und Ihnen liegen die deutsch-französische Freundschaft sowie der europäische Gedanke am Herzen? Nach einem Bachelorstudium in einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach, haben Sie nun Lust, neue Wege zu bestreiten, und wünschen sich, optimal auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen vorbereitet zu sein? Dann ist der Master International Management Franco-Allemand genau das Richtige für Sie! Unser Studiengang gibt Ihnen das entsprechende Know-how durch eine gelungene Mischung aus Betriebswirtschaftslehre und deutsch-französischem Management. Mit diesem Wissen und Ihrem fremdsprachlichen und interkulturellen Talent werden Sie nach Ende des Studiums jedes Unternehmen im In- und Ausland von sich überzeugen.

Der Master International Management Franco-Allemand ist einer der wenigen dreisprachigen Studiengänge in Deutschland. In nur vier Semestern durchlaufen Sie ein breit gefächertes Studienprogramm mit aufeinander abgestimmten Theorie- und Praxisphasen. In zwei 5-monatigen Praktika sammeln Sie bereits während Ihres Studiums im deutsch-französischen Management wertvolle Berufserfahrung. Während Ihrer Auslandsaufenthalte erhalten Sie von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) eine monatliche Mobilitätsbeihilfe von ca. 350,- EUR. Zudem haben Sie nach der Zulassung zum Studiengang die Möglichkeit, sich um eine Erasmus + Förderung zu bewerben. In diesem Fall schicken Sie bitte bis 11. Juli eine E-Mail an die Studiengangkoordinatorin, Dr. Karin Ewert-Kling (karin.ewert-kling@hs-mainz.de). Sie erhalten dann einen Link zur Online-Bewerbung, die Sie bis zum 21. Juli über das Portal Mobility Online einreichen müssen.

Mit dem deutsch-französischen Doppelabschluss der Hochschule Mainz und der Université de Lorraine in Metz sowie mit dem Zertifikat der DFH ist Ihr Weg in eine internationale Karriere geebnet.

AUF ZU NEUEN UFERN… WIR SUCHEN GENAU SIE!
Sie sind gerne in verschiedenen Ländern und Städten unterwegs und haben große Freude am interkulturellen Austausch? Begeistern Sie sich für die französische Sprache und Kultur und möchten nach einem Bachelor in BWL, Romanistik, Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft, Übersetzung, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang Ihre Berufschancen verbessern? Wenn Sie außerdem sehr gut Deutsch, Französisch und Englisch sprechen, können Sie mit dem Master International Management Franco-Allemand zu neuen Ufern aufbrechen. Erweitern Sie Ihre Qualifikation im deutsch-französischen Management, der Betriebswirtschaftslehre und erhalten Sie unter anderem Kenntnisse in Marketing und Human Resources.

Im Laufe des Studiums erleben Sie Interkulturalität tagtäglich durch die Zusammenarbeit mit Ihren französischen und deutschen Kommiliton:innen und Dozent:innen sowie durch die im Studium gesammelte Berufserfahrung. Unser umfassendes Vorlesungsangebot in deutscher, französischer und englischer Sprache bietet Ihnen die Möglichkeit, sich optimal auf kommende anspruchsvolle Aufgaben in internationalen Unternehmen vorzubereiten. Ihr fremdsprachliches Talent, ihre grundlegenden BWL-Kenntnisse und die zwei studienintegrierten 5-monatigen Pflichtpraktika machen Sie zu interkulturell versierten Expert:innen im internationalen Management.

Haben Sie Mut, nach Ihrem Bachelorstudium neue internationale Wege zu gehen! Sie werden dafür belohnt, indem Sie nach Abschluss des Masterstudiums beste Chancen auf Ihren Traumjob im internationalen Arbeitsumfeld haben! Sind Sie neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Master International Management Franco-Allemand!

INTERNATIONAL UND PRAXISNAH STUDIEREN
Gelebte Interkulturalität gilt als Schlüssel zum beruflichen internationalen Erfolg. Interkulturelles Know-how „erleben“ Sie bereits im Studium durch das miteinander Lernen und Arbeiten in Ihrer deutsch-französischen Studiengruppe. Besonderen Wert legen wir auf den persönlichen Kontakt zu unseren Studierenden. Die Gruppe besteht jeweils zur Hälfte aus deutschen und französischen Student:innen und umfasst ca. 30 Studierende. Dies bedeutet, dass wir unsere Studierenden persönlich kennen und Ihnen ein optimales Umfeld bieten, um in kleinen internationalen Lern-, Lehr- und Projektteams zu studieren. Der Masterstudiengang bietet Ihnen die einzigartige Chance, in verschiedenen Ländern und Städten zu leben und neue Studien- und Arbeitsweisen kennen zu lernen. Das Vorlesungsangebot an der Hochschule Mainz und der Université de Lorraine in Metz sind exakt aufeinander abgestimmt und bauen aufeinander auf. Unsere Dozent:innen sind Expert:innen im internationalen Management und bringen ihre jahrelange Praxiserfahrung im Ausland oder in internationalen Unternehmen ein. Gastvorträge internationaler Referent:innen ergänzen unser Lehrangebot dabei optimal.

STUDIUM IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH
Während Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, in verschiedenen Ländern und Städten zu leben und verschiedene Kulturen, Lern- und Lehrweisen kennen zu lernen. Durch die zwei Pflichtpraktika von jeweils mindestens fünf Monaten tauchen Sie tief in die Arbeitswelt des Partnerlandes ein und werden zu Expert:innen im internationalen Management.

In den zwei Jahren Masterstudium erhalten Sie die einmalige Chance, sich so interkulturell und praxisnah wie möglich auf Ihre weiteren beruflichen Tätigkeiten in internationalen Unternehmen vorzubereiten. Durch die deutsch-französische Studiengruppe, das dreisprachige Lehrangebot und das Studium und die Praktika im jeweiligen Partnerland stellt der Wechsel zwischen mehreren Sprachen und verschiedenen Kulturen für Sie am Ende des Studiums kein Problem mehr dar.

Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester an der IAE Metz School of Management, die zur Université de Lorraine in Metz gehört. Im 3. Semester studieren Sie an der Hochschule Mainz. Studierende erleben nicht nur Praxisnähe in Form von Projekten, sondern werden auch von international erfahrenen und hoch motivierten Lehrenden unterrichtet.

IHRE BERUFLICHEN PERSPEKTIVEN NACH DEM MASTER
Nach dem Studium des Masters International Management Franco-Allemand steht Ihnen die internationale Berufswelt mit interessanten Karrieremöglichkeiten offen. Nicht nur in Deutschland und Frankreich, sondern weltweit werden Sie gefragte Arbeitnehmer:innen sein. Mit Ihren sehr guten Fremdsprachkompetenzen im Französischen und Englischen, Ihrem betriebswirtschaftlichen Fachwissen und Ihrer profunden Kenntnis der deutsch-französischen Wirtschaftslandschaft bieten Sie künftigen Arbeitgebenden ein breites und einzigartiges Profil. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten warten auf Sie, z.B. in den Bereichen Marketing, Personalwesen, Unternehmensorganisation, Export/Import, Public Relations, internationales Projektmanagement oder fachsprachliche Übersetzung. Die breit gefächerten Beschäftigungsfelder unserer Absolvent:innen zeigen, wie gefragt unsere Studierenden nach Abschluss ihres Studiums sind.

Weitere Informationen zum Studiengang

340 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2025
Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2025
Logo Hochschule Mainz - University of Applied Science
Hochschule Mainz - University of Applied Science
55128 Mainz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen