Engineering Design (M. A.)
Engineering Design (M. A.)
Engineering Design ist dein Studiengang, wenn
- dich die Kombination aus Technik, Innovation und Design schon immer fasziniert hat
- du als Designer:in mit deinem technischen Know-How überzeugen kannst und deine Kompetenzen weiter ausbauen willst
- oder du als Techniker:in ein Gespürr für Gestaltung hast und deine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchtest
Der Master bereitet dich auf die Tätigkeiten im technisch orientierten Industriedesign bzw. in der Entwicklung technischer Produkte mit Designbezug vor.
Du wirst besondere Kompetenzen zur integrierten Produktentwicklung, im Bionik- und Systemdesign erwerben. Diese Fähigkeiten tragen dazu bei, nachhaltige Industrieprodukte im Team erfolgreich entwickeln zu können.
Das Studium ist modular aufgebaut. Module können aus Teilmodulen bestehen. Das Lehrangebot umfasst Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule und Wahlmodule. Die Lehrenden legen eigenverantwortlich im Rahmen geltender Bestimmungen die fachspezifisch ausgewogenen Anteile der verschiedenen Lehrformen ihrer Module fest. Der Umfang der Pflicht- und Wahlpflichtmodule während des gesamten Studiums beträgt 30 Semesterwochenstunden.
Studienschwerpunkte
- Integriertes Produkt-Design
- Produktentwicklung
- System-Design
- Investitionsgüter-Design
- Bionik-Design
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen sind die Nachweise über:- einen guten oder sehr guten Abschluss eines Hochschulstudiums (mind. 7 Semester / 210 ECTS) der Fachrichtungen Industriedesign bzw. anderer relevanter Ingenieurwissenschaften und
- das Bestehen der Eignungsprüfung.
Bewerbungen von Studieninteressierten, die nicht die erforderlichen 210 Credits, aber mindestens 180 Credits nachweisen können, werden individuell geprüft.
Weitere Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis ausreichender Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau der Hochschulzugangsberechtigung (B2).
Perspektiven
Einsatzbereiche und Tätigkeitsfelder liegen in der Entwicklung technisch komplexer Industrieprodukte und der zugehörigen Benutzerschnittstellen in:- produzierenden Industrieunternehmen
- freien Entwicklungsbüros
- Designbüros mit Schwerpunkt Produktdesign
- eigenen Gründungsunternehme
143 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen