Studium Produktdesign
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Produktdesign
Freie StudienplätzeAbschluss
Master of Arts
Bachelor of Arts
Bachelor of Science in Engineering
Bachelor of Fine Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Medien und Gestaltung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Produktdesign vermittelt den Studierenden Kenntnisse über Konzeptionierung, Gestaltung und Planung von industriellen Produkten. Sie lernen, Produkte und Produktsysteme zu gestalten und wie virtuelle Prozesse und Kommunikationssysteme konzipiert werden. Industrielle Produkte sind beispielsweise Kaffeemaschinen, Werkzeuge, Produktionsmaschinen oder Fahrzeuge. Das Studium verbindet die Disziplinen Ingenieurwissenschaften und Design miteinander.
- Designgeschichte
- Entwurfslehre
- Projektarbeit
- Konzeption
- Dokumentation
- Präsentation
Perspektiven
Absolventen finden nach erfolgreichem Abschluss des Studiums oftmals in folgenden Bereichen und Branchen einen Arbeitsplatz:
- Automobilbranche
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Genussmittelindustrie
- Elektroindustrie
- Textil- und Bekleidungsindustrie
- Möbelindustrie
- Medizintechnik
- Werbebranche
Anforderungen
Studienplätze
-
Bauhaus-Universität Weimar
99423 Weimar -
Fachhochschule Potsdam
14469 Potsdam -
Hochschule Hannover
30539 Hannover -
Akademie der media GmbH
70178 Stuttgart -
Hochschule der Bildenden Künste Saar
66117 Saarbrücken