Betriebswirtschaftslehre (B. A.) – Berufsbegleitend
Betriebswirtschaftslehre (B. A.) – Berufsbegleitend
Betriebswirtschaftslehre berufsbegleitend ist dein Studiengang, wenn:
- du anspruchvolle Aufgaben im kaufmännischen Bereichen übernehmen möchtest und dich auf dem Gebiet des Managements qualifizieren willst.
- dein Fokus auf der Digitalisierung liegt und dir Praxisorientiertes Lernen und Arbeiten wichtig ist.
- du deine analytischen Fähigkeiten ausbauen möchtest, damit du frühzeitig Zusammenhänge erkennen und zuordnen kannst und auf wissenschaftlicher Grundlage betriebswirtschaftliche Instrumentarien entwickeln, anwenden und analysieren kannst und die daraus entstehenden Handlungsempfehlungen aufzeigst.
Hier lernst du dich selbstständig in die sich häufig wechselnden Aufgaben des Berufslebens einzuarbeiten und diese mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen.
Studieninhalte
1. bis 4. Semester- Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
- Wirtschaftsrecht
- Finanzwirtschaft
- Rechnungswesen / Controlling
- Wirtschaftsmathematik / -statistik
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftsenglisch
- Marketing-Management
- Existenzgründung
- Wirtschaftspsychologie
5. bis 8. Semester
- Management
- Personalwesen
- Produktion und Logistik
- Steuerlehre
- Wirtschaftsinformatik
- Internationale Wirtschaft
- Mikro- und Makroökonomie
- Digital Business Management
- Wirtschaftsenglisch
- Wirtschaftsrecht
- Bachelorarbeit
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung in Form der:- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschlüsse
- Beruflichen Qualifikation, die als Hochschulzugang anerkannt wird
Du kannst keine der hier aufgeführten Hochschulzugangsberechtigungen vorweisen, hast aber eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung?
Dann hast du die Möglichkeit, über die Eingangsprüfung oder das Probestudium, deine Studierfähigkeit zu beweisen und ein Studium bei uns zu absolvieren. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Als weitere Zulassungsvoraussetzung gelten:
- der Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B1*
- der Nachweis eines Berufsabschlusses oder
- eines vergleichbaren ersten akademischen Abschlusses oder
- Nachweis einer dreijährigen berufspraktischen Tätigkeit in studienrelevanten Bereich
- eines vergleichbaren ersten akademischen Abschlusses oder
- Nachweis eines einschlägigen Beschäftigungsverhältnisses
* Bei Bildungsinländern kann der Nachweis durch Englischunterricht als Schulfach bis zum Erreichen des Mittleren Bildungsabschlusses (10. Klasse) bzw. bis zum Erreichen der Fachhochschulreife erfolgen.
Perspektiven
EINSATZBEREICHE & TÄTIGKEITSFELDER- Unternehmensführung
- Marketing
- Rechnungswesen
- Finanzmanagement
- Materialwirtschaft
- Produktion
- Logistik
- Personalmanagement
- Organisation
- Controlling
- Projekt- und Innovationsmanagement
- Qualitätsmanagement
9 weitere Stellen, die dich interessieren könnten



Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen