Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

84036 Landshut
2025
Studienangebot
Hochschule Landshut

Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)


Das Studium / Profil

Im Rahmen des Studiengangs wird der Informatik ein etwas größerer Stellenwert als der Betriebswirtschaft beigemessen, da eine solide, breit angelegte informationstechnische Grundausbildung für die Wettbewerbsfähigkeit und Profilbildung unserer Absolventen unerlässlich ist. Der Studiengang ist in einem Informatik-orientierten Umfeld in der Fakultät Informatik der Hochschule Landshut eingebettet. Er wird in enger Kooperation mit der Fakultät Betriebswirtschaft betrieben. Das Bachelor-Studium vermittelt die Grundlagen in allen wichtigen Disziplinen der Informatik sowie der Betriebswirtschaft. Die Beherrschung von Methoden bei der Entwicklung, der Anwendung, dem (ökonomischen) Betrieb und der Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen steht dabei im Zentrum der praxisbezogenen Ausbildung.


Studieninhalte

Die Kernfächer des Studiengangs "Wirtschaftsinformatik" sind:

  • Grundlagenfächer der Wirtschaftsinformatik
  • Grundlagenfächer der Informatik und BWL
  • Mathematik
  • Programmieren
  • Software Engineering
  • IT-Management, IT-Controlling und IT-Compliance
  • Informationssicherheit
  • Internettechnologien
  • Geschäftsprozesse und Organisation
  • Operations Research
  • Englisch


Studienverlauf

Das Studium umfasst 7 Semester. Im ersten Studienabschnitt werden im Wesentlichen die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft, Mathematik und Programmierung erworben. Der Lehrstoff wird in engem Bezug zur Praxis in seminaristischem Unterricht, Praktika, Vorträgen und Übungen vermittelt. Der fünfsemestrige zweite Studienabschnitt beinhaltet die Kernfächer der Wirtschaftsinformatik sowie anwendungsbezogene Fachgebiete. Das fünfte Studiensemester ist ein in der Wirtschaft durchgeführtes praktisches Semester von 80 Arbeitstagen Dauer mit begleitenden Veranstaltungen an der Hochschule Landshut. Ein zentrales Element des zweiten Studienabschnitts ist das einsemestrige Studienprojekt, in dem die Studierenden die eigenverantwortliche Organisation und Durchführung eines IT-Projektes lernen. Das Studienprojekt wird begleitet von einem Seminar, in dessen erstem Teil die Studierenden u.a. das Management von IT-Projekten lernen. Im zweiten Teil werden die Projektergebnisse präsentiert. Die Studienprojekte werden meist gemeinsam mit den Studierenden der Informatik durchgeführt. So profitieren insbesondere die Teams, die aus Studierenden beider Studiengänge bestehen, bei der Aufgabenverteilung von den unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder.


Perspektiven nach dem Studium

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad „Bachelor of Science“, Kurzform „B.Sc.“ verliehen. Aufgrund der akademischen Ausbildung sind die Absolventen und Absolventinnen als Wirtschaftsinformatiker vielseitig an der Technik und Wirtschaft einsetzbar.

Weitere Informationen zum Studiengang.

54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen