Informatik (B. Sc.)

84036 Landshut
2025
Studienangebot
Hochschule Landshut

Informatik (B. Sc.)


Das Studium / Profil

Der Informatiker soll mit den wichtigsten Techniken der Software-Erstellung auf den verschiedenen Ebenen (von der benutzernahen, problemorientierten Ebene bis zur maschinennahen, geräteorientierten Ebene) vertraut sein, mit ihrem Einsatz in System- und Anwendungsentwicklung sowie mit der DV-Organisation. Zur Lösung von Problemen mit Hilfe der EDV sind darüber hinaus in aller Regel tiefere Kenntnisse aus anderen Disziplinen (zum Beispiel Mathematik, Betriebswirtschaft, Organisation und Management) erforderlich. Der Lehrstoff wird in engem Bezug zur Praxis in seminaristischem Unterricht, Praktika, Seminaren und Studienprojekten vermittelt.


Studieninhalte

Die Kernfächer des Bachelorstudiengangs Informatik bilden Grundlagen der Informatik, Mathematik, Programmieren, Software Engineering, Datenbanken, Internettechnologie, Compiler, Algorithmen und Datenstrukturen, IT-Sicherheit und Rechnerarchitekturen.


Studienverlauf

Das Bachelorstudium umfasst 7 Semester. Der erste Studienabschnitt dauert 2 Semester. In ihm werden im Wesentlichen die Grundlagen der Informatik, der Mathematik und der Programmierung vermittelt. Der fünfsemestrige zweite Studienabschnitt beinhaltet die Kernfächer der Informatik sowie anwendungsbezogene Fachgebiete. Das fünfte Studiensemester ist ein in der Wirtschaft durchgeführtes praktisches Semester von 80 Arbeitstagen Dauer mit begleitenden Veranstaltungen an der Hochschule. Der Eintritt in das praktische Studiensemester setzt voraus, dass alle Prüfungen des ersten Studienabschnittes bestanden wurden. Die Fakultät begrüßt die Ableistung des Praxissemesters im Ausland. In diesem Fall entfallen die begleitenden Lehrveranstaltungen. Das sechste und das siebte Studiensemester dienen der Vertiefung der Grundlagen und der Gewinnung eines Überblicks über die Zusammenhänge der Disziplinen in der Informatik.


Perspektiven nach dem Studium

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad „Bachelor of Science“, Kurzform „B.Sc.“ verliehen. Informatiker werden in vielen Bereichen der Wirtschaft eingesetzt. Die Aufgaben variieren dabei von reinen IT-spezifischen Arbeiten, wie Entwicklung neuer Software- oder Hardware-Komponenten bis zu Tätigkeiten wie Beratung, Schulung und Kundenunterstützung.

Weitere Informationen zum Studiengang.

54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen