Betriebswirtschaft (B. A.) (auch mit dt./franz. Studienprogramm)

84036 Landshut
2025
Studienangebot
Hochschule Landshut

Betriebswirtschaft (B. A.) (auch mit dt./franz. Studienprogramm)


Das Studium / Profil

Der Studiengang konzentriert sich neben der grundständigen Betriebswirtschaftslehre auf eine gezielte Praxisorientierung und Vermittlung von Schlüsselqualifikationen. Er bietet eine klassische praxis- und anwendungsbezogene betriebswirtschaftliche Grundausbildung mit der Möglichkeit der Spezialisierung im letzten Studienjahr durch die Wahl von zwei Kompetenzmodulen wie z.B. Controlling, Finanzmanagement, Marketing- und Vertriebsmanagement, Organisationskonzepte/ Personalmanagement, Steuern, Operations & Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik, Externes Rechnungs- und Prüfungswesen, Nachhaltigkeitsmanagement.


Studieninhalte

Die ersten beiden Semester des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft umfassen theoretische und einführende Lehrinhalte. Das dritte und vierte Studiensemester vertiefen das bisher erworbene Wissen durch aufbauende und neue Module. Im fünften Semester – nach den ersten Erfahrungen im Praktikum – wählen die Studierenden zwei Kompetenzmodule, ihre Spezialisierungen, aus. Zu Beginn des sechsten und siebten Semesters wählen die Studierenden zudem aus dem angebotenen Katalog Wahlpflichtmodule für diese Semester.


Perspektiven nach dem Studium

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bietet eine klassische praxis- und anwendungsbezogene betriebswirtschaftliche Grundausbildung mit der Möglichkeit der Spezialisierung im letzten Studienjahr durch die Wahl von zwei Kompetenzmodulen: Controlling, Finanzmanagement, Marketing- und Vertriebsmanagement, Organisationskonzepte/ Personalmanagement, Steuern, Operations & Supply Chain Management, Wirtschaftsinformatik, Externes Rechnungs- und Prüfungswesen, Nachhaltigkeitsmanagement. Die Nachfrage nach betriebswirtschaftlich fundiert ausgebildeten Fach- und Führungskräften ist in nahezu allen Branchen ungebrochen – insbesondere von Seiten der mittelständischen Wirtschaft.

Je nach Spezialisierung bieten sich vielfältige Berufsbilder nach Studienabschluss an wie beispielsweise Unternehmensberatung, Controlling, Personalwesen, Finanz­ und Rechnungswesen, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Marketing und Vertrieb, Einkauf, Logistik. Daneben vermittelt der Studiengang Kenntnisse und Fertigkeiten, um – ungeachtet bestehender Zulassungsvoraussetzungen – ein vertiefendes Masterstudium anstreben zu können.

Weitere Informationen zum Studiengang.

54 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025
Logo Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
84036 Landshut
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen