Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

78462 Konstanz
2025
Studienangebot
Campus am Seerhein

Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)


Mit Informatik Prozesse in Organisationen digital optimieren und gestalten: die Wirtschaftsinformatik verbindet die IT und Betriebswirtschaftslehre (BWL). Wir bieten Ihnen ein praxisnahes Studium, das Ihnen eine vielfältige Karriere mit Zukunft sowie hervorragende Gehaltsperspektiven bietet.

Wirtschaftsinformatik studieren: Informatik und BWL

Wo Prozesse in Unternehmen oder Organisationen digitalisiert werden und wo Prozesse durch IT-Lösungen wirtschaftlich und technisch optimiert werden sollen, da ist Wirtschaftsinformatik gefragt. Das heißt, betriebliche Anwendungen stehen im Fokus, wie z.B. in der Logistik oder im Energiemarkt. Die Wirtschaftsinformatik verbindet Kompetenzen aus unterschiedlichen Disziplinen, insbesondere der Informatik und Betriebswirtschaftslehre (BWL).

Möchten Sie Prozesse analysieren, managen, verbessern und innovativ gestalten oder dafür passende Software-Lösungen entwickeln? Sind Sie kommunikativ und an technischen und betriebswirtschaftlichen Lösungen und Prozessen interessiert? Dann erschaffen Sie Ihre digitale Zukunft mit und bringen Sie Ihre Ideen ein!

Gute Gründe Studium Wirtschaftsinformatik HTWG Konstanz

1. Wirtschaftsinformatik - das Beste der IT und BWL
Ist Ihnen die »reine Informatik« zu technisch? Finden Sie es spannend zu verstehen, wie Sie mit Informatik moderne Abläufe / Prozesse in Unternehmen, wie z.B. in der Logistik oder Produktion, optimieren können? Als Absolventin bzw. Absolvent der Wirtschaftsinformatik verknüpfen Sie die Welt der Informatik und Betriebswirtschaftslehre. Sie verbinden Kommunikation, technisches und ökonomisches Verständnis sowie Organisation / Management.
2. Hoher Praxisbezug und Digitalisierungstechnologien von morgen
Unsere Lehrenden haben Praxiserfahrung und wissen genau, auf was es ankommt. Sie vermitteln Ihnen die neuesten und zukunftsfähigen Technologien, deren Umsetzung Sie gleich praktisch üben – das motiviert!
3. Individuelle Betreuung
Sie lernen in kleinen Übungsgruppen mit etwa 15 Studierenden. Die Betreuung ist persönlich, und Ihre Professorinnen und Professoren sowie die Studierenden höherer Semester beantworten Ihre Fragen schnell und direkt.
4. Hervorragende Berufsperspektive
In allen Branchen steigt der Bedarf an professionellen IT-Lösungen, mit denen Firmen ihre Abläufe, wie z.B. den Versand oder Vertrieb, automatisieren und beschleunigen. Daher haben Sie ausgezeichnete Berufsaussichten und können darüber hinaus Zukunftsthemen mitgestalten.
5. Studieren, wo andere Urlaub machen
An der HTWG Konstanz studieren Sie in bester Lage: direkt am Bodensee. Die Hochschule bietet Ihnen die Möglichkeit den Segelschein zu machen. In die Altstadt mit ihren Bars sind Sie in fünf Minuten gelaufen. Im Winter erreichen Sie schnell viele attraktive Skigebiete.

Berufsbild und Perspektiven in Wirtschaftsinformatik

Das Wirtschaftsinformatik-Studium eröffnet Ihnen den Zugang zu zukunftsstarken Branchen und vielfältigen Themenbereichen. Als Absolventin bzw. Absolvent haben Sie hervorragende und sichere Berufschancen. Zudem bietet der Abschluss Ihnen sehr gute Verdienst- und Karrieremöglichkeiten.

Was Sie beruflich tun:

Als Wirtschaftsinformatikerin bzw. Wirtschaftsinformatiker sorgen Sie dafür, dass IT-Systeme die Anforderungen der Nutzenden erfüllen. Sie analysieren, planen, optimieren und gestalten Abläufe in und zwischen Unternehmen oder Organisationen. Das bedeutet, Sie können Entwicklung von und Entscheidung für Geschäftsprozesse strategisch, ökonomisch und technisch unterstützen. Dabei setzen Sie vorhandene oder selbstentwickelte Software ein und passen diese an die Bedürfnisse der Anwendenden an. Sie nutzen Ihr breites technisches und betriebswirtschaftliches Wissen, das von der Software-Entwicklung über die Anforderungsanalyse bis zum IT-Projektmanagement reicht, um betriebliche Informationssysteme einzuführen und reibungslos zu betreiben.

Wo und als was Sie arbeiten können:

Ihre Kompetenzen sind bei kleinen und mittelständischen Unternehmen ebenso gefragt wie bei internationalen Konzernen – und das in allen Branchen. Sie können in der Systemanalyse, in der Software-Entwicklung, im Vertrieb, in der Beratung, im IT-Management oder als Führungskraft tätig sein. Das Studium bietet Ihnen auch beste Voraussetzungen für die Selbstständigkeit.

Weiterführendes Master-Studium
Wenn Sie Ihr Wissen nach dem Bachelorstudium erweitern möchten oder eine wissenschaftliche Laufbahn in Richtung Promotion anstreben, können Sie unter anderem den Masterstudiengang in Informatik an der HTWG Konstanz belegen.

Weitere Informationen zum Studiengang

66 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025
Logo Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
78462 Konstanz
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen