Angewandte Pharmazie (B.Sc.)

66953 Pirmasens
2025
Studienangebot
Bioaktive Moleküle verstehen, testen, industriell herstellen und damit Menschen heilen.

Bachelor Angewandte Pharmazie

Dein Start in eine Karriere mit Ziel und Zukunft sowie hoher ethischer und gesellschaftlicher Verantwortung


Welche Arzneistoffe gibt es, wie werden diese industriell hergestellt und wie wirken sie? Welche besonderen Methoden und Techniken machen bioaktive Stoffe anwendbar für die Verwendung an Menschen und wie erreichen sie ihren Zielort im Körper? Wie ist die Zulassung von Arzneistoffen in der EU/USA reguliert?

Wenn dich Fragen wie diese interessieren, bist du bei unserem Studiengang Angewandte Pharmazie (Applied Pharmacy, ALPHA) genau richtig. Er vermittelt dir fundierte Kenntnisse entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Pharmasektor. Zudem kannst du im Rahmen unserer nationalen und internationalen Forschungsprojekte schon während des Studiums in der Forschung und Entwicklung arbeiten.

Nach dem Abschluss bietet dir dein Bachelor of Science hervorragende Jobaussichten in einer wachstumsstarken Branche. Oder du entscheidest dich für ein fachverwandtes Masterstudium und eine Promotion, um deine Expertise zu erweitern.

Darum Angewandte Pharmazie an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
Der deutschlandweit erste Studiengang der „Angewandten Pharmazie“ bietet eine einzigartige Kombination aus naturwissenschaftlichen Grundlagen und medizinisch-pharmazeutisch-technologischem Fachwissen. Der siebensemestrige Studiengang endet mit dem Abschluss „Bachelor of Science“. Das Studium der Angewandten Pharmazie dient der Ausbildung von reinen Industriepharmazeuten. Die Ausbildungsinhalte des Studiums sind speziell auf die industriellen Anforderungen moderner pharmazeutischer Unternehmen zurecht geschnitten. Sie beinhalten sowohl klassische pharmazeutische Fächer als auch moderne Ausbildungsschwerpunkte wie Pharmazeutische Biotechnologie, Nanotechnologie, Regulatory Affairs, Qualitätsmanagement, Verfahrenstechnik und Patentrecht.

Berufliche Perspektiven
Die Aufgabe der pharmazeutischen Industrie ist die Herstellung, Entwicklung, Produktion und Bereitstellung von Arzneimitteln. Diese müssen wirksam, unbedenklich und von hoher und gleichbleibender Qualität sein.

Bevor ein Arzneimittel zugelassen und in großen Mengen hergestellt und verkauft werden kann, muss es jedoch zuerst eine Vielzahl von Entwicklungsschritten durchlaufen. Von 10.000 Arzneistoffkandidaten schafft es meist nur eine Substanz, zugelassen zu werden. Alle anderen Substanzen erweisen sich während der Entwicklungszeit als nicht optimal geeignet. Für jeden Entwicklungsschritt und natürlich auch für die Herstellung benötigt die Pharmaindustrie qualifiziertes, pharmazeutisches Personal.

Die Haupttätigkeitsfelder eines Industriepharmazeuten können somit den folgenden Bereichen zugeordnet werden:

  • Arzneimittelherstellung - Manufacturing Science & Technology
  • Forschung und Entwicklung - Research and Development
  • Arzneimittelzulassung - Drug Regulatory Affairs
  • Arzneimittelsicherheit - Drug Safety
  • Qualitätsmanagement - Quality Management

Ein Studium der Angewandten Pharmazie eröffnet den Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit, in all den verschiedenen pharmazeutischen Bereichen zu arbeiten.

Weitere Informationen zum Studiengang

79 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens
2025
Logo Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
66953 Pirmasens
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen