Sustainable Water Management and Engineering( M.Eng.)

95213 Münchberg
2025
Studienangebot
hochschule-hof-campus-muenchberg

Sustainable Water Management and Engineering( M.Eng.)


Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs steht die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen im Management und Ingenieurwesen der Wasserwirtschaft, getrieben durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Basierend auf dem aktuellen Stand der Forschung in diesen Fachthemen, trainieren die Studierenden ihr systematisches Denken und ihre Kommunikationsfähigkeiten.

Studienziele

Der Klimawandel und die wachsende Weltbevölkerung sind nur zwei von vielen Gründen, warum die Anforderungen an eine nachhaltige und widerstandsfähige Wasserwirtschaft immer komplexer werden. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen und Qualifikationsanforderungen für Ingenieurinnen und Ingenieure, die heute auch Managementaufgaben erfüllen müssen.

Der neue Masterstudiengang Sustainable Water Management and Engineering (M.Eng.) ist darauf ausgerichtet, diesen Herausforderungen zu begegnen und eine neue Generation von Ingenieurinnen und Ingenieuren zu qualifizieren.

Studienaufbau und Inhalte

Semester 1 und 2: Praxisorientierte Theorie

Pflichtmodule
  • Applied Sustainability
  • Risk Management in the Water Sector
  • Water, Climate and Society
  • Advanced Water Treatment
  • Urban Wastewater Cycle
  • Integrated Water Resources Management
  • Water Quality and Water Cycle
  • Smart Water
  • Sustainability-Oriented Innovation and Project Management
  • New Technologies in the Water Sector

Wahlpflichtfach (eines auswählen)

  • Sprache, z.B. Deutsch A2 und B1
  • Fachspezifisches Wahlpflichtmodul gemäß Modulhandbuch (kann sich jedes Jahr ändern)

Semester 3: Praktikum

  • Praktische Arbeitserfahrung
  • Masterarbeit in einem Unternehmen

Berufsbild

Nach dem Studium haben Sie hervorragende Karrierechancen auf Führungspositionen in der Wasserwirtschaft im In- und Ausland, z.B.:

  • Führungsaufgaben in Forschung und Konstruktion im Bereich der Wasserwirtschaft
  • Führungspositionen in Industrie, Behörden und mittelständischen Unternehmen
  • Entwicklungs- oder Forschungsingenieur:in für Natur- und Umweltschutz
  • Planungs- und Beratungstätigkeit in spezialisierten Ingenieurbüros
  • Tätigkeit in Sachverständigen-, oder Gutachterbüros

Ihre Einstiegsmöglichkeiten sind vielseitig, u.a.:

  • Produkt-/Projektmanagement
  • Planungsingenieurwesen
  • Management für Nachhaltigkeit
  • Technische Beratung / Consultant
  • Forschung

Weitere Informationen zum Studiengang.

49 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95213 Münchberg
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95213 Münchberg
2025
Logo Hochschule Hof, University of Applied Sciences
Hochschule Hof, University of Applied Sciences
95213 Münchberg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen