Künstliche Intelligenz und industrielle Digitalisierung (B. Eng.)
74081 Heilbronn
2026
Studienangebot
Künstliche Intelligenz und industrielle Digitalisierung (B. Eng.)
Der Studiengang Künstliche Intelligenz und industrielle Digitalisierung bildet die Grundlage für die Zukunft des Maschinen- und Anlagenbaus. In modernen Produktionsanlagen steuern intelligente Systeme Prozesse, optimieren Abläufe und ermöglichen eine effiziente Fertigung. Von der smarten Sensorik über vernetzte Maschinen bis hin zur automatisierten Qualitätskontrolle – KI und digitale Technologien sind der Schlüssel für Innovationen und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Studieninhalt
Der Studiengang vermittelt praxisnahes Wissen an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und digitaler Transformation. Im Studiengang lernen Sie:- komplexe Produktionssysteme zu strukturieren, zu analysieren und zu spezifizieren
- den praktischen Umgang mit Produktionssystemen sowie die Programmierung von KI-basierten Anwendungen
- Expertenwissen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, Digitalisierung, angewandte Automatisierungstechnik und dem digitalen Zwilling
- Ergänzende Kenntnisse über die Arbeitsweise in der Industrie, systemisches Denken und das Arbeiten in Teams
Durch eine praxisorientierte Lehre mit Labor- und Projektarbeiten werden Studierende optimal auf die Herausforderungen der digitalisierten vernetzten Industrie, der Smart Factory vorbereitet.
Berufsperspektiven
Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsanlagen verändert die Industrie grundlegend: Moderne Produktionsanlagen sind nicht nur in sich vernetzt, sondern interagieren mit ihrer Außenwelt z.B. der Logistik und bei digitalen Geschäftsmodellen. Hierbei werden diese Anlagen Teil eines großen digitalen Ökosystems, welches mit Unterstützung von Technologien des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz zunehmend automatisiert und optimiert agiert.Mit dieser technologischen Entwicklung geht eine steigende Nachfrage nach qualifizierten Ingenieuren einher, die interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Produktionstechnik, Digitalisierung und KI und maschinellem Lernen (ML) besitzen.
Dank der interdisziplinären Ausbildung sind die Absolventen branchenübergreifend in der Industrie, bei IT-Unternehmen, in der Forschung oder bei Start-ups gefragt und bestens auf die digitale Zukunft vorbereitet.
Weitere Informationen zum Studiengang.
194 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Heilbronn TechCampus
74081 Heilbronn
2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: