Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (M.Eng.), berufsbegleitend
74081 Heilbronn
2025
Studienangebot
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (M.Eng.), berufsbegleitend
Die Hochschule Heilbronn bietet den Master-Studiengang Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (M.Eng.), berufsbegleitend als Verbundstudiengang in Kooperation mit der Hochschulföderation SüdWest (HfSW) an. Dieser Master-Studiengang ist eine international anerkannte Zusatzqualifikation, die Sie umfassend darauf vorbereitet, alternative Energiekonzepte in der mobilen Anwendung zu entwickeln. Inhaltlich ist der Studiengang eng mit dem Master Elektromobilität verknüpft.Studieninhalt
Der Master Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist eine international anerkannte Zusatzqualifikation, die Sie umfassend darauf vorbereitet, alternative Energiekonzepte in der mobilen Anwendung zu entwickeln. Die Lehrinhalte werden in Vorlesungen, Laboren und Transferprojekten praxisnah vertieft.Im Studium betrachten Sie Energiesysteme mit dem Energieträger Wasserstoff ausgehend von der mobilen Anwendung und befassen sich mit allen wichtigen Systemkomponenten eines zirkularen Energiesystems auf Basis von Wasserstoff, von der Erzeugung, der Speicherung, über die Wandlung bis hin zum Antriebsstrang in der mobilen Anwendung. Um vorab qualitativ fundierte Aussagen im Entwicklungsprozess treffen zu können, werden im Studium Entwicklungsmethoden und Simulationswerkzeuge eingesetzt. Sie sollen im Studium dazu befähigt werden nachhaltige Energiesysteme unter Berücksichtigung ökologischer wie auch ökonomischer Randbedingungen zu entwickeln und zu optimieren.
Der Master Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist inhaltlich eng mit dem Master Elektromobilität verknüpft. Sie besuchen fünf eigene Module und teilen sich weitere neun Module mit den Studierenden des Masterstudiengangs Elektromobilität.
Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschulföderation SüdWest (HfSW). Hierbei vernetzen sich die baden-württembergischen Hochschulen Aalen, Esslingen, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg-Weingarten, Reutlingen und die Hochschule der Medien Stuttgart. In Kooperationsprojekten teilen die beteiligten Hochschulen Erfahrungen, schöpfen Synergien aus und finden gemeinsam Antworten auf die zunehmende Komplexität im Hochschulraum. Für das gemeinsame Masterstudienangebot bündeln fünf Mitgliedshochschulen ihre Expertise und Kompetenzen im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Sie tragen die Verantwortung für die einzelnen Module des Masterprogramms. Dazu entsendet jede Hochschule einen Professor in das gemeinsame Leitungsteam, welches für alle wichtigen Entscheidungen, die den Studiengang betreffen, zuständig ist. Die fachliche Verantwortung liegt bei der Hochschule Esslingen. Jede der Hochschulen verfügt über besondere Wissensträger und exzellent ausgestattete Labore, die in den gemeinsamen Masterstudiengang eingebracht werden. Die organisatorische Verantwortung trägt die Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH. Sie ist der Vertragspartner der Studierenden und Lehrenden. Hier ist außerdem das Studiengangmanagement angesiedelt.
Gemeinsam stark
Das Masterstudium Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ist ein Angebot der Hochschulföderation SüdWest (HfSW). Hierbei vernetzen sich die sieben baden-württembergischen Hochschulen Aalen, Esslingen, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg-Weingarten, Reutlingen und die Hochschule der Medien Stuttgart. In Kooperationsprojekten teilen die beteiligten Hochschulen Erfahrungen, schöpfen Synergien aus und finden gemeinsam Antworten auf die zunehmende Komplexität im Hochschulraum.Für das gemeinsame Masterstudienangebot bündeln fünf Mitgliedshochschulen ihre Expertise und Kompetenzen im Bereich der Elektromobilität. Jede der Hochschulen verfügt über besondere Wissensträger und exzellent ausgestattete Labore, die in den gemeinsamen Masterstudiengang eingebracht werden.
188 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn
2025

Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn
2025

Hochschule Heilbronn Campus Heilbronn – Sontheim
74081 Heilbronn
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: