Hochschule Hannover
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
30539 Hannover
2021
Studium
Wirtschaftsinformatik (BIS)
Der Studiengang ist deutlich auf die Wirtschaftsinformatik als eigenständige Disziplin ausgerichtet. Die Erfahrung, dass Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker sowohl gründliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse als auch ein umfassendes Basiswissen der Informatik besitzen müssen, wird passend durch die Inhalte des Studiums umgesetzt.Die Studierenden bauen im Studium vor allem konzeptionelle Fähigkeiten auf und festigen sie in der Lösung praxisnaher Aufgabenstellungen, in praxisorientierten Projekten und in integrierten Praxisphasen.
Studienziele
Ziel des Studiums im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik ist es, die Studierenden auf eine verantwortungsvolle Berufstätigkeit in der Informationsverarbeitung von Unternehmen vorzubereiten und ihnen die dafür erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden zu vermitteln. Absolventen sollen in der Lage sein, selbstständig auf wissenschaftlicher Grundlage weitere Kenntnisse zu erlangen und Erkenntnisse zu erarbeiten und diese anwendungsbezogen einzusetzen.Die Studierenden erwerben anwendungsorientiert das für die betriebliche Praxis der Informationsverarbeitung notwendige Fachwissen und können die fachlichen Methoden in der Praxis einsetzen. Sie verfügen über die notwendigen Kenntnisse, um betriebliche Informationssysteme und -strukturen zu analysieren und zu gestalten sowie entsprechende Handlungen zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren.
Studienschwerpunkte und Vertiefungen
- Business Intelligence
- Customer Relationship Management CRM
- Informationsmanagement IM
- Supply Chain Management SCM
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife allgemeine Hochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung)
-
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Science
-
Referenz-Nr: AUBI-4212 (in der Bewerbung bitte angeben)
