Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb (B.Sc.)

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb


Besser als Hellsehen

Stell dir vor, deine Firma will ein richtig gutes Produkt entwickeln. Woher wisst ihr, wer eure Zielgruppe ist, was die will – und wie ihr sie effizient erreicht? Wie wird das Ganze technisch umgesetzt, und wieviel wird es euch kosten?
Für Antworten auf solche Fragen brauchst du keinen Blick in eine Kristallkugel, sondern unseren Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing und Vertrieb“!
Erfolgreiche Mischung
Wir rüsten dich sowohl mit technischem als auch betriebswirtschaftlichem Wissen aus. Und bringen dir bei, komplexe Zusammenhänge und den kompletten Produktprozess zu durchschauen.
Instrumente und Strategien
Neben technischen Grundlagen machen wir dich mit den Marketinginstrumenten von Kommunikation bis Pricing vertraut. Wir zeigen dir, welche Vertriebsstrategien funktionieren.
Gewusst wie
Wir bringen dir Methoden bei, um Projekte zu managen, Ideen zu präsentieren und Events zu moderieren. Auch Mitarbeiterführung und Geschäftsprozessoptimierung sind Kernthemen auf deinem Stundenplan.
Modernstes Arbeiten
Wir verfügen über hervorragend ausgestattete Labore, in denen du über das gesamte Studium hinweg dein theoretisches Wissen praktisch anwenden kannst. Das technische Labor-Angebot wird durch Wirtschaftssimulationen ergänzt.

Studieninhalte und Aufbau

Interdisziplinäres Fachwissen
Wir bereiten dich optimal auf deinen Einsatz als interdisziplinärer Profi vor. Die Mischung aus grundlegendem technischen und betriebs- wirtschaftlichen Fachwissen ergänzen wir durch die Spezialisierung auf die Themen Marketing und Vertrieb. Nach sieben Semestern hast du den Abschluss Bachelor of Science. Danach steht dir der Weg in die Arbeitswelt offen – oder wäre eine akademische Karriere bis zur Promotion etwas für dich?
Grundstudium
Das Grundstudium absolvierst du gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen - Product Engineering. Ihr erlernt grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft, Kommunikation und Fremdsprachen.
Hauptstudium
Im Hauptstudium spezialisieren wir dich auf den Bereich Marketing und Vertrieb. Von den Methoden der Marktforschung über Kommunikation bis zum Marketing-Controlling arbeiten wir dich sorgfältig in dein neues Fachgebiet ein. Im dritten und fünften Semester erwarten dich zwei Projektstudien, bei denen du konkrete Aufträge aus der Wirtschaft bearbeitest. Teamfähigkeit und Projektmanagement werden hier besonders trainiert. Dein viertes Semester verbringst du komplett in einem Unternehmen, um deine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
Prüfung & Thesis
Im siebten Semester steht die Studienabschlussarbeit an – deine Thesis. Dafür suchst du dir ein spannendes Thema – oft sind das konkrete Aufgabenstellungen, deren Lösung du für ein Unternehmen entwickelst. Durch deine vielen Praxiserfahrungen, aber auch durch Firmenmessen an der HFU ist es ganz leicht, entsprechende Kontakte zu knüpfen. Dieser umfangreiche wissenschaftliche Text ist sozusagen die Krönung deines Studiums und Voraussetzung, damit wir dir sehr stolz den akademischen Grad „Bachelor“ verleihen können.

Deine Karriereaussichten

Mische mit bei Trendthemen
Mit diesem Studiengang entscheidest du dich für eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten und Chancen. Ob du als Consultant, Produkt- oder Projektmanager, Qualitätsmanager oder Vertriebsingenieur arbeiten möchtest – dir stehen alle Türen offen.

„Wirtschaftsingenieure sind am Markt gefragt wie kaum eine weitere Berufsgruppe", sagt zum Beispiel Axel Haas, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. Durch Megatrends wie Automatisierung und Industrie 4.0, erneuerbare Energien, Elektromobilität und autonomes Fahren sowie künstliche Intelligenz ist dein besonderes Fachwissen auf dem Arbeitsmarkt extrem gefragt.

Sehr oft knüpfen unsere Absolvierenden schon während der Praxisphasen im Studium wichtige Kontakte für den Einstieg in die Berufswelt.

Weitere Informationen zum Studiengang.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen