Information Communication Systems (B.Sc.)
78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Studienangebot

Information Communication Systems
Nimm Drei
Drei in eins - das bekommst du mit unserem Bachelorstudiengang ICS! Nicht nur, dass das Studium trinational ausgerichtet ist und wir mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (Brugg-Windisch) und der Université de Haute Alsace (Mulhouse, Colmar) zusammenarbeiten. Auch inhaltlich setzen wir auf dreifache Qualität und vermitteln dir eine umfassende technische Grundlagenausbildung im Gebiet Elektrotechnik und Informatik genau wie wirtschaftliches und rechtliches Fachwissen.Darfs ein bisschen mehr sein?
Mit ICS kannst du aus dem kompletten Studienangebot dreier renommierter Hochschulen (HFU, FHNW, UHA) wählen. Hier findest du garantiert die Spezialrichtung, in der du dein Wissen vertiefen willst!Das interkulturelle Plus
Die Zukunft fordert technisches Wissen und internationale Teamfähigkeit. Mit dem trinationalen Konzept von ICS schulen wir interkulturelle Kompetenz - das zahlt sich auf dem Arbeitsmarkt aus!Arbeite mit Global Playern
Das Studium ist eng mit der Praxis verzahnt, von Anfang an hast du über Kooperationen Kontakt zu renommierten Unternehmen, die multinational operieren.Mach Hochschul-Hopping
Du kannst dein Studium an jedem Standort zum Wintersemester beginnen. Nach einem Jahr wechselst du zur nächsten Hochschule, so dass du an jedem Standort mindestens ein Studienjahr verbracht hast.Studieninhalte und Ablauf
Das erwartet dich bei ICS
Information Communication Systems ist unser trinationaler Ingenieurstudiengang. Hier wirst du Expertin oder Experte für Informations- und Kommunikationstechnik mit starker interkultureller und bilingualer Ausprägung.Deine Hochschulen
Der Studiengang findet an den drei Standorten statt (jeweils ein Studienjahr):- Deutschland: Hochschule Furtwangen, Campus Furtwangen
- Frankreich: Université Haute Alsace, Campus Mulhouse
- Schweiz: Fachhochschule Nordwestschweiz, Campus Brugg-Windisch (Aargau)
Studiendauer
Studienleistungen in Form von belegten Modulen (ECTS-Credits) sammelst du an jedem Standort. Dein Studium endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Dafür arbeitest du im letzten Semester in einem Praxisteil an deiner Abschlussarbeit, der Thesis. In dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung zeigst du dein Fachwissen an einem selbst gewählten Thema.Das Advisor-Konzept
Damit du bei all dem Dreierlei immer bestens betreut wirst, haben wir für ICS ein Advisorkonzept entwickelt. Jeder Studi hat an jedem Standort einen Hochschullehrenden als Beratungs- und Ansprechperson. Dein Advisor hilft dir dabei, dein Studium mit dem flexiblen Wahlkonzept nach eigenen Vorkenntnissen und Vorstellungen zu gestalten.Deine Berufsaussichten
Die Karriere wartet! Deine künftigen beruflichen Aufgabenfelder im trinationalen Umfeld liegen in der Informations- und Kommunikationstechnik. Dazu gehören neben nachrichtentechnischen Tätigkeitsfeldern auch Elektronik, Elektrotechnik und Informatik. Typische Tätigkeitsfelder sind: Entwicklung, Projektierung, Produktion, Service, Management.67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: