OnlineMedien (B.Sc.)

78120 Furtwangen im Schwarzwald
2025
Studienangebot
#ZUKUNFTFINDEN

OnlineMedien


Dein Gateway in die Web-Welt

Wir zeigen dir, wie das Netz wirklich tickt. Im Internet entwickeln sich Trends rasend schnell. Insta, TikTok, welche Plattformen entwickeln sich neu? Marketing, auch über Influencer, wird immer wichtiger. Die großen Online-Plattformen gewinnen nicht nur Daten, sondern auch Einfluss, und für Unternehmen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Genau hier kommst du ins Spiel!
Am Steuer
Wir bereiten dich optimal vor, damit du den Einsatz von Online Medien planen und steuern kannst – ob in den Medien, der Industrie, dem Handel, einer Agentur oder selbstständig.
Internetmanagement
Du lernst professionelles Internetmanagement in seiner Gesamtheit – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Umsetzung. Geschäftsmodelle, Gestaltung, Technik, alles.
Dein Spezialgebiet
Im Internet kommen alle klassischen Medien (Film, Hörfunk, TV, Print) zusammen. Deshalb bietet der Studiengang eine besonders große Auswahl an Vertiefungsrichtungen. Finde deine Passion!
Echte Projekte
Schon während des Studiums arbeitest du an „echten“ Projekten, die zum Beispiel aus Unternehmen kommen. Dabei arbeitest du in Teams auch mit Studierenden anderer Fachrichtungen zusammen.

Details zum Studiengang

Grundstudium
Im Grundstudium wird zunächst einmal das Fundament für das Studium gelegt: Du lernst die Grundlagen in den Bereichen Mediengestaltung, interaktive Medien/Informatik, Medienmanagement und Computergrafik sowie der Medientechnik kennen. Diese werden durch verschiedene MINT-Veranstaltungen flankiert und fundiert.
Praxissemester
Das dritte Semester bietet dir als Praxissemester die Möglichkeit, dein bereits erlerntes Wissen in einem Unternehmen einzusetzen und zu vertiefen. So erfährst du aus erster Hand, wie die verschiedenen Elemente der Online Medien verzahnt sind und lernst, dieses komplexe Zusammenspiel zu überschauen und zu verstehen. Mögliche Arbeitgeber sind Werbe- oder Event-Agenturen, Streaming-Anbieter, Verlage oder Studios für Audio-, Video- und Computergrafik oder -animation.
Projektstudium
Im vierten und fünften Semester findet das Projektstudium statt. Hier löst du zusammen mit deinem Team eine komplexe Aufgabenstellung von der Konzeption bis hin zur Umsetzung. Ähnlich wie im tatsächlichen Berufsleben werden zur Lösung der Aufgaben verschiedenste Qualifikationen benötigt. Daher sind unsere Projektteams aus den drei Bachelorstudiengängen Medieninformatik, Medienkonzeption und OnlineMedien zusammengesetzt. Am Tag der Medien könnt ihr eure Arbeiten vorstellen.

Deine Karriereaussichten

Mit Abschluss des Studiengangs OnlineMedien stehen dir erstklassige, krisensichere berufliche Perspektiven offen. Wir vermitteln dir alle Kompetenzen, die du für verantwortliche Positionen in der Medienwirtschaft, in Agenturen, in Industrie oder in der Selbstständigkeit brauchst!

Spezialisten, die auch die Schnittstellen zu anderen Bereichen verstehen – und im Zweifelsfall selbst abdecken können – sind sehr gefragt. Gerade im Kontakt mit dem Kunden kannst du fundiert und sicher argumentieren, wenn du realistisch einschätzen kannst, was mit wie viel Aufwand möglich ist. Das ist die Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Durch deine Kenntnisse der in allen Wirtschaftszweigen genutzten Basistechnologie steht dir die gesamte Internet- und Medienbranche offen, aber auch andere Tätigkeitsfelder wie E-Commerce, Webentwicklung/Webdesign, Web Entertainment, Online-Produktmanagement und -marketing oder E-Media-Consulting.

Weitere Informationen zum Studiengang.

67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen