Precision Medicine Diagnostics (M.Sc.)
78054 Villingen-Schwenningen
2025
Studienangebot

Precision Medicine Diagnostics
Kompetenz für medizinische Diagnostik
In diesem Masterstudiengang bringen wir Medizin, Naturwissenschaften und Technik zusammen. Du lernst und forschst an der Schnittstelle dieser Disziplinen und machst neue Labor- und Analysetechniken für die medizinische Diagnostik nutzbar. Dabei kannst du deinen Interessen entsprechend eigene Schwerpunkte setzen.Präzisionsmedizin entdecken
Tauche in verschiedene Bereiche der modernen Medizin und Diagnostik ein: Hochdurchsatzverfahren, personalisierte Medizin mithilfe von Biomarkern und immunologischen Methoden oder auch die Validierung von Methoden mittels klinischer Studien. Was wird dein Spezialgebiet?Blick in die Zukunft
Es geht um mehr als Laborarbeit: Wir schulen deine Fähigkeit, dir neue Technologien selbstständig zu erschließen. Zusätzlich lernst du, komplexe Daten und große Datensätze kritisch zu analysieren - im Zeitalter der Omics-Daten unschätzbares Know-How!Starte durch
Precision Medicine Diagnostics qualifiziert dich für verantwortungsvolle Positionen in Krankenhäusern, Industrie und Forschungseinrichtungen. Damit hast du hervorragende Berufsperspektiven: Die Fähigkeit, Daten mit innovativen Methoden zu erheben und auszuwerten, ist überall gefragt.State of the Art
Damit du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst, sind unsere Labore auf dem Campus Schwenningen hochmodern ausgestattet. So erzielst du die besten Forschungsergebnisse. Außerdem arbeiten wir in vielen Projekten mit der Industrie zusammen – gut für dein persönliches Netzwerk!Studieninhalte und Ablauf
Die medizinische Diagnostik profitiert von immer neuen Erkenntnissen und Technologien, die sich aus den klassischen Naturwissenschaften ableiten. Diese führen oft zu schnelleren Ergebnissen und erfolgreicheren medizinischen Behandlungen. Der Studiengang Precision Medicine Diagnostics wurde konzipiert, um den Bedarf an Experten auf dem Gebiet der molekularen Diagnostik zu decken.Im ersten Semester vermitteln wir dir die Grundlagen der angewandten medizinischen Diagnostik in Theorie und Praxis. Darauf aufbauend kannst du in deinem Forschungsprojekt im zweiten Semester eigene Schwerpunkte setzen, die deinem wissenschaftlichen Interesse entsprechen - denn in PMD legen wir besonderen Wert auf eigenständige Forschung auf der Basis solider wissenschaftlicher Grundlagen. Die Masterarbeit im dritten und letzten Semester bietet eine weitere Möglichkeit, deine Ideen für Forschung oder Anwendung zu entwickeln.
Hochaktuell
Die Themen, mit denen wir uns in PMD beschäftigen, sind hochaktuell. Zum Beispiel geht es bei uns um neue Hochdurchsatzverfahren, personalisierte Medizin (zum Beispiel Biomarker in Diagnostik und Prognose), Transkriptomik, Proteomik und Metabolomik.Projektarbeit
Wir arbeiten praxisorientiert und an aktuellen Themen. Durch deine Beteiligung an einem Forschungsprojekt, das im zweiten Semester durchgeführt wird, führen wir dich in das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten und analytische Denken ein.Deine Karriereaussichten
Der multidisziplinäre Ansatz der Präzisionsmedizinischen Diagnostik sowie die Fokussierung auf die Entwicklung von Fachwissen anstelle von reinem Fachwissen bietet dir den Einstieg in ein breites Spektrum von Berufsfeldern im wachsenden Markt des Gesundheitswesens und darüber hinaus.Weitere Informationen zum Studiengang.
67 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: