Applied Bio and Food Sciences (M. Sc.)

24943 Flensburg
2025
Studienangebot

Applied Bio and Food Sciences

5 Gründe 

  • Studiere auf Englisch und mach dich fit für eine internationale Karriere
  • Master-Thesis im Ausland schreiben? Klar!
  • Studiere berufsbegleitend
  • Theorie und Praxis gehen hier Hand in Hand
  • Arbeite und forsche in modern ausgestatteten Laboren

Das bringst Du mit

  • einen Bachelor aus einem verwandten Bereich
  • Englisch -Kenntnisse auf B2-Niveau
  • Lust auf Teamarbeit im internationalen Kontext
  • Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten und Forschen
  • eine Hands-On-Mentalität und Lust auf Projekt-Arbeit

Darum geht’s

Fast alle Bereiche unseres Lebens werden in irgendeiner Weise von der Bio- oder der Lebensmitteltechnologie beeinflusst: Umwelttechnik, Medizin und biobasierte Rohstoffe; Lebensmittelqualität und -sicherheit, neue Rohstoffe und nachhaltige und ressourcenschonende Produktionsprozesse. In diesem Studiengang kombinieren wir diese beiden Wissenschaften und erkunden, die Potenziale in Forschung und Wissenstransfer, die so entstehen.

Studienablauf & Schwerpunkte

Im ersten Semester deines Studiums vertiefst du deine Kenntnisse aus Lebensmittel- und Biotechnologie. Du bringst dein technologisches Wissen auf den neuesten Stand, lernst mehr zu Analytik und Projektmanagement.

Das zweite Semester ist ein Projektsemester. Im Team arbeitest du an einem aktuellen Thema und lernst und erfährst den Prozess von wissenschaftlichen Projekten von der Antragstellung bis zur Präsentation. Die Ergebnisse eures Projekts stellt ihr auf der Scientific Conference vor, die ihr auch selbst organisiert.

Den Abschluss deines Studiums bilden im dritten Semester deine Master-Thesis und das dazugehörige Kolloquium. Die Thesis kannst du in einem Unternehmen im In- oder Ausland schreiben.

Zukunftsperspektiven

Mit deinem Abschluss bist du für eine ganze Reihe von Branchen hervorragend qualifiziert. In diesen Branchen gibt es beispielsweise zahlreiche Arbeitsplätze für dein Profil:

  • Lebensmittelindustrie
  • Pharmasektor
  • Kosmetik
  • Life Sciences

Was genau in diesen Branchen deine Tätigkeiten und Zuständigkeiten sind, hängt ganz von deinen Interessen und Stärken ab. Mögliche Einsatzfelder sind zum Beispiel:

  • Produktentwicklung
  • Qualitätswesen
  • Produktion und Optimierung
  • Forschung
  • Management

Die Arbeitsmarktprognosen sind vielversprechend: Diverse Studien verzeichnen für die letzten Jahre einen deutlichen Zuwachs an Arbeitsplätzen in Unternehmen, die sich mit der Biotechnologie beschäftigen, und auch in der Lebensmittelindustrie nimmt die Anzahl der Beschäftigten, die ein Studium absolviert haben, zu.

Weitere Informationen zum Master-Studiengang Applied Bio and Food Sciences.

21 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Flensburg
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg
2025
Logo Hochschule Flensburg
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg
2025
Logo Hochschule Flensburg
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen