Business Management / Wirtschaftsinformatik (M. A.)
Business Management / Wirtschaftsinformatik
5 Gründe
- Der Major ist im skandinavischen Modell strukturiert
- Deine Lehrenden kommen frisch aus der Praxis
- Arbeite in kleinen Gruppen mit individueller Betreuung
- Studiere mit Praxisbezug (in Projekten, Exkursionen & Netzwerken)
- Neben Fachwissen erwirbst du auch Metaskills
Das bringst Du mit
- Einen passenden Bachelor
- Informatikvorkenntnisse
- Interesse an Technik
- Die nötige Portion Kreativität
- Lust, Verantwortung zu übernehmen
Darum geht’s
In diesem Major schreiben wir Wirtschaftsinformatik mit einem großen I. Hier redest du nicht nur mit, wenn es um entscheidende Themen wie Big Data und digitale Transformation geht – du gestaltest mit! Du lernst Business Opportunities zu erkennen, zu bewerten und zu realisieren und findest mit innovativer Software und technischen Methoden Lösungen für reale Probleme.Studienablauf & Schwerpunkte
Zu Anfang deines Studiums wählst du einen von vier Majors und damit auch das große Thema deines Studiums:
- Finance & Accounting
- SME-Management & Entrepreneurship
- Sustainable and Digital Supply Chain Management
- Wirtschaftsinformatik
Die Major-Module bestimmen in den ersten drei Semestern deinen Stundenplan und sind in diesem Major nach dem skandinavischen Modell strukturiert, d.h. du beschäftigst dich in 4 bis 5-wöchigen Blöcken intensiv mit einem Thema, bevor du dann das nächste angehst, das darauf aufbaut.
Zusätzlich belegst du Grundlagen- und Minor-Module, in denen du fach- und themenübergreifend dein Wissen ausbaust. Die Minor-Module variieren jedes Semester und finden zum Teil in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität und unseren technischen Fachbereichen statt.
Im vierten Semester hast du fünf Monate Zeit für deine Master-Thesis, die du zu einem theoretischen Thema oder als Praxisarbeit in einem Unternehmen schreiben kannst.
Zukunftsperspektiven
Für fast 90 % unserer ehemaligen Studierenden hat es keine sechs Monate gedauert, bis sie nach dem Studium einen Arbeitsvertrag unterschrieben haben. Der Major Wirtschaftsinformatik öffnet dir Türen in verschiedene Bereiche, z.B.:
- Informationsmanagement
- Prozessberatung
- Qualitätssicherung
- Software-Engineering
- IT-Dienstleistungsbranche
- Business Transformation und Data Analytics
Die Aufgaben, die in diesen Bereichen anfallen und für die du hervorragend qualifiziert bist, sind vielfältig. Unsere Ehemaligem haben beispielsweise folgendes angegeben:
- Management von Unternehmensdaten
- Erstellen von Informationsbedarfsanalysen
- Gestalten von Unternehmensprozessen
- Management und Controlling von Informationssystemen
- Planung und Verwaltung von IT-Ressourcen
Weitere Informationen zum Master-Studiengang Business Management / Wirtschaftsinformatik.
21 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen