Maschinenbau (B.Eng.)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

53757 Sankt Augustin
2025
Studienangebot
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung:
    Maschinenbau Maschinenbau
  • Studiengebühren:
    315,60 Euro Semesterbeitrag
  • Voraussetzung:
    Fachhochschulreife
    oder allgemeine Hochschulreife, eine entsprechende berufliche Qualifikation oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Studienbeginn:
    Wintersemester
  • Studiumstyp:
    Am Standort
  • Regelstudienzeit:
    7 Semester
  • Studienabschluss:
    Bachelor of Engineering
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-4831
  • PDF-Download:
    Studiengangsflyer
  • Maschinenbau (B.Eng.)

    Wer den Bachelor-Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) an der H-BRS studiert, entscheidet sich für Praxisnähe, moderne Technik und erstklassige Studienbedingungen. Gemeinsame Projekte mit der Industrie sind für unsere zukünftigen Ingenieure selbstverständlich. Mit Mechatronik und Produktentwicklung bietet der Studiengang in der Wirtschaft gefragte Spezialisierungen: Ob Automobilindustrie, Energiebranche oder Anlagenbau, Maschinenbau bildet die Erfolgsgrundlage für viele Branchen.

    Studieninhalt
    In den beiden ersten Semestern unseres Bachelor-Studiengangs Maschinenbau (B.Eng.) lernen die Studierenden die mathematischen und physikalischen Grundlagen ihres Faches kennen. Wertvolle Kenntnisse der Informatik sowie wichtiges Basiswissen der Ingenieurwissenschaft ergänzen das Grundlagenstudium. Zu Beginn des dritten Semesters wählen die Studierenden eine Vertiefungsrichtung: Zur Auswahl stehen die Fachrichtungen Mechatronik oder Produktentwicklung. Daneben wird im dritten und vierten Semester auch Fachwissen in Thermodynamik, Pneumatik und Hydraulik vermittelt.

    Ob im Unternehmen oder im Auslandssemester: Im fünften Semester erproben die Studierenden das bisher erlernte Wissen in der Praxis. Diese praktische Arbeit sorgt für eine optimale Vorbereitung auf die Bachelor-Thesis. Interdisziplinäre Module wie Methodentraining und Studium Generale runden den Bachelor-Studiengang Maschinenbau ab und helfen, den Horizont über das eigene Fach hinaus zu erweitern.

    Nachhaltigkeit im Studium: “Blaue Schiene”
    Die Herausforderung für Ingenieurinnen und Ingenieure besteht darin, innovative Lösungen für zukünftige Fragestellungen zu finden. Bei der Blauen Schiene handelt es sich um Module, in denen Aspekte der Nachhaltigkeit vermittelt werden. Ab dem zweiten Semester werden semesterübergreifende Lehrveranstaltungen angeboten, deren Themenspektrum von erneuerbaren Energien, E-Mobilität und Energy Harvesting bis hin zu Energiemanagement in IT-Systemen und nachhaltiger Produktentwicklung reicht.

    Praxisbezug

    Wesentlicher Teil eines Ingenieurstudiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist das erlernte Wissen praxisnah und lösungsorientiert anzuwenden:

    • in Laborpraktika, in denen zum Beispiel physikalische Prinzipien erprobt und Werkstoffe untersucht werden.
    • während der drei Projektwochen pro Semester, die jeweils im Wechsel mit vier Vorlesungswochen stattfinden und Gelegenheit bieten, in kleinen Teams Projekte zu bearbeiten (unser prämiertes Vier-Eins-Modell).
    • während eines Praxissemesters im In- oder Ausland, in dem die Studierenden erste Arbeitserfahrungen als angehende Ingenieurinnen und Ingenieure sammeln.
    • in der Abschlussarbeit, die in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten geschrieben werden kann.

    Perspektiven und Jobaussichten
    Der Maschinenbau ist einer der größten und umsatzstärksten Industriezweige Deutschlands. Egal ob Automobilindustrie, Energiebranche oder Anlagenbau, der Maschinenbau bildet die Erfolgsgrundlage für viele Branchen sowie die gesamte deutsche Volkswirtschaft. Auch auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, zum Beispiel beim Bau von Photovoltaik- oder Wind- und Wasserkraftanlagen, sind Sie als Absolventin oder Absolvent unseres Bachelorstudiengangs Maschinenbau (B.Eng.) gefragt.

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet aufbauend auf den Bachelor-Studiengang Maschinenbau zwei passende Masterstudiengänge an: den Master-Studiengang Maschinenbau (M.Eng.) mit den Schwerpunkten Mechatronik oder Virtuelle Produktentwicklung sowie den Master-Studiengang Elektrotechnik (M.Eng.) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnische Systementwicklung.

    Weitere Informationen zum Studiengang
    Studiengangsdetails:
    • Studienrichtung:
      Maschinenbau Maschinenbau
    • Studiengebühren:
      315,60 Euro Semesterbeitrag
    • Voraussetzung:
      Fachhochschulreife
      oder allgemeine Hochschulreife, eine entsprechende berufliche Qualifikation oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
    • Studienbeginn:
      Wintersemester
    • Studiumstyp:
      Am Standort
    • Regelstudienzeit:
      7 Semester
    • Studienabschluss:
      Bachelor of Engineering
    • Bewerbungsfrist:
      offen
    • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
      AUBI-4831
  • PDF-Download:
    Studiengangsflyer
  • Bewerbungsunterlagen:
    • siehe Website
    53757 Sankt Augustin
    Allgemeine Studienberatung
    Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Donnerstag: 10-12 Uhr sowie Donnerstag: 13-15 Uhr