Mechatronik und Produktentwicklung (M.Sc.)

42579 Heiligenhaus
2025
Studienangebot

Mechatronik und Produktenwicklung (M.Sc)


Von der Idee bis hin zum fertigen technischen Produkt müssen viele Arbeitsschritte durchlaufen werden. Im Masterstudiengang Mechatronik und Produktentwicklung lernen Sie sehr anwendungsorientiert, wie die Vorentwicklung und Konstruktionsplanung aussehen muss, um erfolgreich mechatronische Systeme zu entwickeln. Der Studiengang bildet interdisziplinär für eine verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in vielfältigen Branchen aus. Absolvent*innen können nach ihrem Studium sowohl im Maschinen- und Anlagebau, der Automobil-, Elektroindustrie oder z.B. auch der Medizintechnik arbeiten.

Inhaltlich beschäftigen Sie sich im Studium insbesondere mit den Themengebieten „Computer-Aided Engineering“, „Elektromagnete“ und „stochastische Signale“. Die Module „Fahrzeugdynamik“, „Fahrzeugsystemtechnik“ und „Autonome und mobile Roboter“ eröffnen Einblicke in komplexe Themenfelder, die bei der Entwicklung mechatronischer Systeme relevant sind. Darüber hinaus können Sie durch Wahlmodule eigene fachliche Schwerpunkte setzen. Es wird zudem Grundlagenwissen aus der Betriebswissenschaft im Bereich Projektmanagement sowie Gründung und Entrepreneurship vermittelt.

Die Veranstaltungen unseres Masterstudiums finden in der Regel nur montags und freitags statt. Zusätzlich müssen Sie Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen einplanen, sind dabei zeitlich aber flexibel. Somit können Sie neben dem Studium noch arbeiten oder familiären Verpflichtungen nachkommen. Das Studium hat eine Regelstudiendauer von drei Semestern.

Dieser Studiengang ist Teil der Ruhr Master School (RMS). Wähle aus zusätzlichen Wahlpflichtmodulen von den Partnerhochschulen Fachhochschule Dortmund und Westfälische Hochschule, die dir für dein Studium an der HS Bochum anerkannt werden. Nutze die erweiterten Studiermöglichkeiten!

Berufsausblick
Als Absolvent*in unseres Masterstudiengangs Mechatronik und Produktentwicklung haben Sie sehr gute Berufsaussichten. Sie können nach Ihrem Abschluss in unterschiedlichen Branchen arbeiten, in denen mechatronische Systeme entwickelt und optimiert werden. Insbesondere Tätigkeiten, die ein hohes Maß an Selbstständigkeit und vertieften Fachkenntnissen erfordern, eigenen sich für unsere Absolvent*innen.

Klassische Branchen für Absolvent*innen dieses Masterstudiengangs sind:

  • Automobilindustrie
  • Anlagebau
  • Maschinenbau
  • Energiewirtschaft
  • Luftfahrt

Weitere Informationen zum Studiengang

548 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
42579 Heiligenhaus
2025
Logo Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
42579 Heiligenhaus
2025
Logo Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
42579 Heiligenhaus
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen