Architektur Mediamanagement (M.Sc.)
Architektur Mediamanagement (M.Sc.)
Architecture Media Management AMM ist ein einzigartiger Master-Studiengang für Architekturvermittlung. In zwei kompakten Semestern entwickeln die Studierenden Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Visualisierung und Web-Design. Die Studierenden werden u.a. von erfahrenen Redakteuren, Webdesignern und Fotografen ausgebildet.
Der praxisnahe Unterricht wird durch konkrete Projekte ergänzt. In kleinen Teams realisieren sie Ausstellungen, Messeauftritte, Konferenzen, Kampagnen, Websites und Publikationen.
Dieser Masterstudiengang richtet sich an Hochschulabsolventen und Architekten, die einen persönlichen Schwerpunkt entwickeln wollen: Als Verantwortliche für den immer wichtiger werdenden Bereich der öffentlichkeitswirksamen Präsentation von Architekturbüros oder an der Schnittstelle zwischen Architekten, Immobilienunternehmen, der Bauwirtschaft und der Öffentlichkeit. Nach zwei Semestern und einer erfolgreichen Masterarbeit wird der Titel Master of Science M.Sc. verliehen. Den Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Architektur-Medien-Management AMM winkt eine aussichtsreiche Karriere als Kommunikationsprofis und Medienmanager.
Kompetenzvermittlung/-erwerb in den einzelnen Modulen:
- Modul M 1.1 „Architekturfotografie“
- Modul M 1.2 „Layout/DTP/Drucktechnik/Interaktive Medien“
- Modul M 1.3 „3D-Visualisierung“
- Modul M 2.1 „Konzepte temporärer Präsentation“
- Modul M 2.2 „Konzepte permanenter Präsentation“
- Modul 2.3 „Projektseminar/Videopublizistik“
- Modul 3.1 „Aufbau Medienlandschaft / Fachkommunikation“
- Modul M 3.2 „Zielgruppenorientierte Kommunikation“
- Modul M 3.3 „Produkt-/Dienstleistungsmarketing“
- Modul M 4.1 „Datenmanagement/Datenarchivierung“
- Modul M 4.2 „Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Gründungsaspekte“
- Modul M 4.3 „Interkulturelle Kommunikation“
- Modul M 5.1 „Methodik wissenschaftlichen Arbeitens / Thesis Vorbereitung“
- Modul M 5.3 „Mediengeschichte“
In der abschließenden Masterarbeit Modul M 6.1 sollen Theorie und Praxis unter wissenschaftlichen Kriterien miteinander verbunden werden. Das Mediamanagement für Architektur bietet eine Fülle von Themen für mögliche Masterarbeiten. Hier fließen fachliche und überfachliche Kompetenzen sowie die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten zusammen. Die Master-Arbeit kann entweder eine konzeptionell-theoretische Ausprägung haben oder eine projektbezogene Konzeptentwicklung darstellen. Die Master-Arbeit besteht immer aus einer schriftlichen Ausarbeitung und einem prototypischen Produkt. Das Ergebnis der selbstständigen zwölfwöchigen Bearbeitung wird durch die Studierenden in Form eines Kolloquiums der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt.
Weitere Informationen zum Studiengang
422 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen