Lebensmitteltechnologie (B. Eng.) Berufsbegleitendes Studium, Fernstudium

06366 Köthen
2025
Studienangebot
Hochschule Anhalt

Lebensmitteltechnologie (Fern-B.Eng.)


Studienschwerpunkte

  • mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
  • ingenieurtechnische Grundlagen
  • Lebensmittelverfahrens- und -apparatetechnik
  • Lebensmitteltechnologie pflanzlicher und tierischer Produkte
  • Lebensmittelanalytik, Qualitätssicherung


Studieninhalte und -ziele

Die Studierenden erwerben Fähigkeiten zur Planung, Auslegung, Steuerung und Überwachung der technologischen Prozesse. Auf der Basis eines mathematisch-naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Grundlagenwissens werden sie insbesondere in die Lage versetzt, neue Erkenntnisse unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher, ökologischer und sicherheitstechnischer Erfordernisse in die Lebensmittelindustrie sowie verwandte Gebiete der industriellen Produktion zu übertragen. Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend dem Ausbildungsziel weit gefächert. Sie reichen von der Ernährungswirtschaft und ihrer Zulieferindustrie über den Maschinen- und Anlagenbau für die Lebensmittelproduktion, die Verpackungstechnik, Tätigkeiten in Ingenieur- und Planungsbüros im öffentlichen Dienst bis hin zur Kosmetikherstellung und Wirtschaftsberatung. Sie erhalten zusätzlich die Möglichkeit, das QMF-TÜV-Zertifikat zu erlangen.


Berufliche Perspektiven

Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend dem Ausbildungsziel weit gefächert. Sie reichen von der Ernährungswirtschaft und ihrer Zulieferindustrie über den Maschinen- und Anlagenbau für die Lebensmittelproduktion, die Verpackungstechnik, Tätigkeiten in Ingenieur- und Planungsbüros im öffentlichen Dienst bis hin zur Kosmetikherstellung und Wirtschaftsberatung.

Weitere Informationen zum Studiengang.

187 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06366 Köthen
2025
Logo Hochschule Anhalt
Hochschule Anhalt
06366 Köthen
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen