Humanmedizin (Staatsexamen)
14471 Potsdam
2025
Studienangebot

NC-frei Medizin studieren
Sie möchten ärztliche Verantwortung übernehmen und die medizinische Versorgung in Deutschland aktiv mitgestalten? An der privaten, staatlich anerkannten HMU Health and Medical University können Sie NC-frei Humanmedizin studieren. Für die klinische Ausbildung kooperiert die HMU mit dem nahe gelegenen Klinikum Ernst von Bergmann. Das Studium erfüllt alle Qualitätsanforderungen für die Humanmedizin in Deutschland. Nach erfolgreichem Bestehen schließt es mit dem Staatsexamen ab und berechtigt zur Approbation.Studienaufbau
Erster Studienabschnitt
Der erste Studienabschnitt dauert vier Semester und vermittelt wichtige Grundlagen beispielsweise in Anatomie, Physiologie, Biochemie und Histologie. Dieser auch als »Vorklinik« bezeichnete Studienabschnitt bereitet mit Vorlesungen, Seminaren und Praktika auf den ersten Teil der Ärztlichen Prüfung (M1) vor.Zweiter Studienabschnitt
Anschließend beginnt der klinische Studienabschnitt. Dieser umfasst sechs Semester. Die Module sind organbezogen und interdisziplinär aufgebaut. Der klinische Abschnitt findet auf dem Campus unseres Praxispartners, am Klinikum Ernst von Bergmann, statt und bereitet auf den zweiten Teil der Ärztlichen Prüfung (M2) vor.Dritter Studienabschnitt
Das Praktische Jahr (PJ) ist der dritte Studienabschnitt in der Humanmedizin. Es findet im 11. und 12. Fachsemester statt und kann entweder bei unserem Praxispartner oder in einem anderen zugelassenen Krankenhaus absolviert werden. Nach dem PJ folgt die Prüfungsphase für den dritten Teil der Ärztlichen Prüfung (M3).Zulassung
Für die Zulassung zum Studiengang Humanmedizin an der HMU benötigen Sie die Allgemeine Hochschulreife / Abitur (gemäß § 9 BbgHG). Das Studium an der HMU ist NC-frei. Über die Vergabe der Studienplätze entscheidet ein internes Auswahlverfahren. Nach Einreichung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen folgt ein zweistufiges Online-Verfahren, bestehend aus einem schriftlichen Mediziner:innentest und einem Einzelgespräch inklusive integrierter Fallsimulation.Sie haben den ersten Studienabschnitt in Humanmedizin bereits erfolgreich abgeschlossen? Dann können Sie sich hier direkt für den klinischen Studienabschnitt an der HMU bewerben.
Perspektiven
Mit dem Staatsexamen in Humanmedizin können Sie in verschiedenen ärztlichen Versorgungsbereichen tätig werden. Zudem stehen Ihnen folgende Felder offen:
- Forschung an Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen sowie in der Pharmaindustrie
- Arzneimittelentwicklung
- Arbeits- und Betriebsmedizin
- Medizin- und Qualitätsmanagement
- Medizintechnik, Zukunftssektor E-Health
- Versicherungswesen, Behörden, Sozialpsychiatrischer Dienst, Bundesärztekammer, Kassenärztliche Vereinigung
Darüber hinaus können Sie nach erfolgreichem Abschluss des Studiums promovieren und/oder eine Facharztausbildung beginnen.
208 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: