Das Studienfach Sachunterricht wird innerhalb des Masterstudiengangs Lehramt für Sonderpädagogik als Zweit- bzw. Unterrichtsfach angeboten. Als Erstfach wird Sonderpädagogik studiert.
Studierende qualifizieren sich nach Abschluss des Masterstudiengangs für das Lehramt für Sonderpädagogik mit Sachunterricht als Zweitfach. Das Fach Sachunterricht wird verstanden als allgemeinbildendes Orientierungsfach der Primarstufe und beinhaltet die Auseinandersetzung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Dies hat zur Konsequenz, dass ein Denken in Perspektiven und nicht in Fächern zugrunde gelegt wird. Ziel ist es, kindliche Erfahrungen und fachliche Wissensbestände zueinander ins Verhältnis zu setzen.
Das Lehrgebiet Sachunterricht und Inklusive Didaktik fokussiert die individuellen Vorstellungen von Kindern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen zu Phänomenen und Fragestellungen ihrer Lebenswelt, um darauf aufbauend Lern- und Bildungsprozesse zu entwickeln und anzubahnen, die diese kindlichen Sichtweisen in fachlich tragender Weise weiterführen.
269 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen