Politikwissenschaft (Master of Arts)
                                                        
                                                        30167 Hannover
                                                    
                                                                                                            
                                                            
                                                            
                                                                                                                                                                                                            2025                                                                                                                                                                                                
                                                        
                                                                                                        
                                                        
                                                                                                                Studienangebot
                                                    
                                                Politikwissenschaft (Master of Arts)
Forschungsorientiert, disziplinär, Profil bildend: Das sind die Kennzeichen des Masterstudiengangs Politikwissenschaft. Als konsekutives Studienprogramm vertieft es politikwissenschaftliche Grundkenntnisse. Dabei wird die national und international empfohlene Breite des Faches beibehalten. Somit vermittelt der Masterstudiengang Politikwissenschaft einen Einblick in die sachlichen und systematischen Inhalte und die spezifischen Forschungsperspektiven der Teildisziplinen der Politikwissenschaft. Durch die Kombination eines integrativen Ansatzes und des Angebots von vier politikwissenschaftlichen Teilgebieten, in denen im zweiten Studienjahr ein Schwerpunkt gelegt wird, qualifiziert der Masterstudiengang für Tätigkeiten sowohl in der Forschung als auch in vielfältigen national und international ausgerichteten Berufsfeldern.
Lehrinhalte
- Internationale Beziehungen
- Politikfelder und Politische Verwaltung
- Politische Soziologie
- Politische Systeme und Regierungslehre
- Politikwissenschaftliche Methoden
 
Studienverlauf
Es gibt für das erste Studienjahr zwei Studienverlaufsvarianten: a) drei Grundlagenmodule aus den Schwerpunkten Politische Ideengeschichte und Theorien der Politik, Politische Soziologie, Politische Systeme und Regierungslehre, Politikfelder und Politische Verwaltung, Internationale Beziehungen sowie das verpflichtende Methodenmodul oder b) zwei Grundlagenmodule aus den genannten Schwerpunkten und ein weiteres Methodenmodul. Das zweite Studienjahr besteht aus dem Vertiefungsmodul im gewählten Schwerpunkt und der Masterarbeit. Je nach Schwerpunkt ist ein (Auslands-)Praktikum zu absolvieren. Kurse zu den auf die späteren Berufsfelder bezogenen Schlüsselqualifikationen komplettieren den Studiengang.Empfohlene Fähigkeiten
- Bereitschaft zur vertieften Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsfragen der Politikwissenschaft
- Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit
- Bereitschaft zur Erlernung und Anwendung von Forschungsmethoden
- Kommunikationsfähigkeit
 
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten
- Nationale und internationale politische Institutionen, Organisationen und Einrichtungen
- Parteien, Verbände und Verwaltung
- Medienunternehmen
Weitere Informationen auf der Webseite des Studiengangs Politikwissenschaft
280 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
 
            
                                            Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
                                    
                
                            
                            30167 Hannover
                        
                                                    
                                
                                                                                                                                                                                            2025
                                                                                                        
                                             
            
                                            Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
                                    
                
                            
                            30167 Hannover
                        
                                                    
                                
                                                                                                                                                                                            2025
                                                                                                        
                                             
            
                                            Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
                                    
                
                            
                            30167 Hannover
                        
                                                    
                                
                                                                                                                                                                                            2025
                                                                                                        
                                            Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
            Ähnliche Suchanfragen: