Bauingenieurwesen (B. Eng.) - berufsbegleitend
50226 Frechen
2025
Studienangebot

Bauingenieurwesen (B.Eng.) - berufsbegleitend
Der Studiengang Bachelor of Engineering (B.Eng.) Bauingenieurwesen verbindet ingenieurwissenschaftliches Know-how mit nachhaltigen und praxisorientierten Lösungen für die Bauwelt von morgen. Zudem hast du die Möglichkeit im verkürzten Aufbaustudium, dein berufliches Know-how als Handwerksmeister*innen und staatlich geprüfte Techniker*innen auf die nächste Stufe zu heben. Der Arbeitsmarkt verlangt nach Expert*innen mit technischem Know-how und ökonomischem Geschick. Nutze deine bereits vorhandenen Qualifikationen und steig in ein kompaktes, praxisnahes Studium ein.
Als Absolvent*in kannst du direkt Mitglied einer Ingenieurkammer (in allen Bundesländern) und damit bauvorlageberechtigte*r Entwurfsverfasser*in werden. Dafür ist neben der Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer eine mindestens 2-jährige Berufspraxis nach dem Studium nachzuweisen. Anschließend erhältst du die große Bauvorlageberechtigung. Du erlangst zusätzlich wichtige Voraussetzungen, um zukünftig einen Arbeitsschwerpunkt im Nachhaltigkeitsmanagement und/oder in der Gebäudeenergieberatung sowie als Bauvorlageberechtigte*r oder Sachverständige*r wählen zu können.
Den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang B.Eng. Bauingenieurwesen bieten wir sowohl im Präsenzprogramm am Campus Frechen in enger Kooperation mit der Handwerkskammer zu Köln an, als auch im flexiblen Fernstudium an der FHM Online-University.
Das erwartet dich im Studium
Unser Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (B.Eng.) vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und praxisnahe Fähigkeiten für Fach- und Nachwuchsführungsfunktionen. Der Studiengang ist sowohl technisch als auch ingenieurwissenschaftlich fokussiert und unmittelbar anwendungsbezogen sowie problemlösungsorientiert. Unser Studiengang kombiniert konstruktiven Ingenieurbau und Baubetrieb mit innovativen Themen wie energieeffizientes Bauen, modulares Bauen und Lebenszyklusanalyse. Unsere Dozent*innen und Professor*innen kommen direkt aus der Praxis – viele sind selbst erfahrene Bauingenieur*innen und teilen ihr Wissen aus erster Hand mit dir. Mit umfassenden technischen, organisatorischen sowie wissenschaftlichen und praxisnahen Kenntnissen und Kompetenzen bereitet dich das Studium somit bestmöglich auf deine Karriere vor.Deine Perspektiven nach dem Studium
Der Arbeitsmarkt für Fach- und Führungskräfte in ingenieurtechnischen Berufsfeldern ist sehr vielfältig und erfordert in zunehmendem Maße als Berufsqualifikation sowohl die technologische als auch die ökonomische Kompetenz. Der Studiengang B.Eng. Bauingenieurwesen bereitet dich auf verantwortungsvolle ingenieurmäßige und betriebswirtschaftliche Aufgaben, sowohl als Fach- und Führungskräfte als auch als selbstständige Unternehmer*innen vor.Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:
- Bauvorlageberechtigte*r Entwurfsverfasser*in
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Gebäudeenergieberatung
- Sachverständige*r
232 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: