Laser- und Optotechnologien (B.Eng.)

07745 Jena
2025
Studienangebot
Studieren an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

LASER- UND OPTOTECHNOLOGIEN (B.Eng.)


Du möchtest mehr über Optik, Optoelektronik, Optiktechnologien und Lasertechnik erfahren und entdecken, wie die verschiedensten Bereiche (z. B. Umwelt-, Kommunikations- und Medizintechnik) mit optischen Anwendungen in Berührung kommen? Der praxisnahe Studiengang Laser- und Optotechnologien (B.Eng.) am Optikstandort Jena bereitet Dich auf eine berufliche Zukunft in boomenden Bereichen, wie der Optikindustrie, der Lasertechnik oder der Informations- und Kommunikationstechnik vor.

Alleinstellungsmerkmale
  • ​interdisziplinär ausgerichtet
  • stetige Anpassung der Studieninhalte auf den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik
  • traditionsreicher Optikstandort Jena bietet perfekte Ausbildungsmöglichkeit
  • Unterstützung durch das Thüringer Kompetenznetzwerk „OptoNet e.V.“
  • auch als Option mit vertiefender Praxis in Kooperationsunternehmen


Berufliche Perspektiven
Deine Einsatzgebiete sind u.a. die Optikindustrie, Lasertechnik, Laserentwicklung und -anwendung, Informations- und Kommunikationstechnik, Optoelektronik, Elektronik, Computertechnik, Medizin- und Umwelttechnik, Biotechnologie und mit der Optik verbundene Bereiche. Durch die internationale Anerkennung des Bachelorabschlusses bestehen sehr gute Chancen für Dich den beruflichen Weg nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland zu starten. Vorteilhaft sind die kurze Studiendauer (3 Jahre) und die internationale Orientierung bereits während des Studiums. Der Industrie steht somit eine junge, solide ausgebildete Fachkraft zur Verfügung.


Weitere Informationen zum Bachelorstudiengang LASER- UND OPTOTECHNOLOGIEN finden Sie auf der Website der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.