Soziale Arbeit - Bachelor of Arts
Der Studiengang Sozialarbeit/Sozialpädagogik wird als konsekutiver Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Arts Soziale Arbeit und in der Fortsetzung Master of Arts Soziale Arbeit angeboten. Mit dem Bachelorabschluss werden zugleich die Voraussetzungen für die staatliche Anerkennung erworben. Das Studium gliedert sich in zwei Studienabschnitte und 20 Module. Im 3. Studiensemester findet das Praktikum mit methodischer Begleitung statt.
Der Bachelorabschluss kann auch in einem integrierten deutsch-polnischen oder deutsch-rumänischen Studiengang (10 Plätze pro Jahrgang, gesonderte Bewerbung) erworben werden, bei dem zugleich die Möglichkeit besteht, das polnische bzw. rumänische Licentiat zu erwerben (Doppelabschluss). In den binationalen Studiengängen werden das 3. Semester (Praktikum) und das 4. Semester (Theorie an der jeweiligen Partnerhochschule) in Polen bzw. Rumänien durchgeführt.
Das Studium vermittelt eine praxisnahe Ausbildung, durch die Studierende befähigt werden, komplexe psychosoziale Problemlagen wahrzunehmen, zu analysieren, angemessene Handlungskonzepte zu erarbeiten und diese in die Praxisumzusetzen.
Berufliche Tätigkeitsfelder
Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Altenhilfe, Gemeinwesenarbeit, Schulsozialarbeit, Heilpädagogik und Rehabilitationsbereich, Familien- und Erwachsenenbildung, Medien- und Kulturpädagogik, Verwaltungs- und Planungsinstitutionen, JustizStudiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 311,03 €
-
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife Vorpraktikum wird empfohlen (Vorpraktikum wird empfohlen)
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Referenz-Nr: AUBI-8588 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
49 (0)355 69 3800E-Mail anzeigen