Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Voraussetzung: Fachgebundene Hochschulreife
oder (Fach-)Abitur
Studienbeginn:
Wintersemester
Studiumstyp:
Am Standort
Regelstudienzeit:
7 Semester
Studienabschluss:
Bachelor of Arts
Bewerbungsfrist: offen
Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
AUBI-15794
MARKEN– & KOMMUNIKATIONSDESIGN
BACHELOR | VOLLZEIT
Was macht starke Marken aus? Warum wirken manche Produkte zeitlos und andere nicht? Wie entstehen weltbekannte Slogans? Wenn Dich Fragen wie diese faszinieren, bieten wir Dir mit dem Bachelorstudiengang Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.) an der Hochschule Fresenius eine deutschlandweit einzigartige Kombination der Disziplinen Marketing und visuelle Gestaltung. Denn – ob starke Marken, zeitlose Produkte oder weltbekannte Slogans – das Geheimnis erfolgreicher Markenkonzepte liegt in der Verbindung von Kreativität und strategischem Denken. Innerhalb von sieben Semestern vermitteln wir Dir alle notwendigen Fähigkeiten, um sowohl strategisch als auch kreativ-gestalterisch tätig zu werden. Dieser Mix aus strategischen, konzeptionellen und gestalterischen Fähigkeiten bietet Dir beste Berufschancen in einem abwechslungsreichen Berufsfeld.
Markendesign entwickeln, visuell gestalten:
Kreativität und strategisches Denken stehen vom ersten Semester an im Mittelpunkt des ganzheitlich und praktisch ausgerichteten Bachelorstudienganges Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.) an der AMD Akademie Mode & Design. Wir vermitteln Dir ein umfassendes Wissen über Marken, Kommunikation und aktuelle Technologien. Du tauchst in alle Bereiche des Kommunikationsdesigns ein – von Print, Film und Web, Werbung, Corporate Design über Fotografie, Video und Animation bis zu Kommunikation im Raum und Event Design. Du entwickelst 360-Grad Kampagnen für Plakate und Anzeigen, für TV und Web sowie für Apps.
Dein Studienplan:
Das Bachelorstudium Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.) basiert auf den drei Säulen Marketing, Kommunikationsdesign und Projekte:
Du lernst, Markenkampagnen und die Unternehmenskommunikation zu analysieren und aufzubauen (Marketing).
Wir vermitteln Dir, Markenbotschaften visuell und medial umzusetzen (Kommunikationsdesign).
In Praxisprojekten erarbeitest Du komplexe Lösungskonzepte. Bei vielen dieser Projekte kooperieren wir mit Unternehmenspartnern aus der Wirtschaft (Projekte).
In den ersten vier Semestern setzt Du Dich in erster Linie analytisch, kreativ und wissenschaftlich mit Deinem Lernstoff auseinander. Im fünften und sechsten Semester erhältst Du die Chance, Deine Fähigkeiten praktisch einzusetzen – im Rahmen eines optionalen Auslandssemesters sowie eines obligatorischen Praktikums praktisch.
Fernweh?
Das fünfte Semester ist Deine Chance, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Über ein Auslandssemester erweiterst Du Deinen persönlichen Horizont, erwirbst kulturelle Kompetenzen und lernst die internationale Kreativbranche kennen. Mit einem großen internationalen Netzwerk an Unternehmenspartnern und Partnerhochschulen helfen wir Dir, Deine Träume wahr zu machen.
Gefragter Kompetenzmix:
Als Expertin oder Experte des Marken- und Kommunikationsdesigns beherrschst Du strategische, konzeptionelle und gestalterische Fähigkeiten gleichermaßen und übernimmst vielfältige Aufgaben:
Du konzipierst, kreierst, planst und entwickelst ganzheitliche Kommunikationsprojekte für Print, Online, TV und Social Media
Du entscheidest über die Ausrichtung von Kommunikationsmaßnahmen
Du bist kreativ-gestalterisch tätig und übernimmst die Kreation und Ausgestaltung von Kommunikationsmaßnahmen
Vielfältige Karrierechancen:
Mit dem Bachelorstudium Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.) an der Hochschule Fresenius gewinnst Du spannende Jobperspektiven. Deine Qualifikationen sind gefragt im Marketing von Wirtschaftsunternehmen, in Medienunternehmen, in Werbe- und Branding-Agenturen sowie bei Medienproduktionen. Du kannst Dich als Art Director selbstständig machen. Oder möchtest Du Deine Kompetenzen im Rahmen eines Masterstudiums weiter vertiefen?