Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.)

Technologie- und Innovationsmanagement (M.Sc.)
Immer einen Schritt voraus
Die Wirtschaft unterliegt ständigen Veränderungen, aber Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie die gefragten Fähigkeiten der Zukunft in Ihren beruflichen Werdegang integrieren. Wenn Sie in anspruchsvollen Bereichen wie Technik und Management Führungspositionen anstreben, steht Ihnen unser Master-Studiengang Technologie- und Innovationsmanagement zur Verfügung, um Ihre Kenntnisse in Naturwissenschaften, Informatik oder Technik mit Wissen der Betriebswirtschaftslehre zu erweitern. Erwerben Sie Know-how in modernen Managementmethoden und den Instrumenten strategischer Unternehmensführung, um sich als Expert:in und Führungskraft für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung zu qualifizieren und Ihren beruflichen Weg zukunfts- und karriereorientiert zu gestalten. Sie sind in der Lage, komplexe Technologie- und Innovationsprozesse zu durchdringen und auf Basis Ihrer Schlussfolgerungen nachhaltiges strategisches Denken zu entwickeln. Sie können sich kritisch mit Ihrem Fachgebiet auseinandersetzen und Lernprozesse selbst gestalten. Sie sind sicher in internationalen Kontexten und können Leitungs- und Führungsaufgaben in Bereichen wie technischer Projektentwicklung, strategischer Führung, Management komplexer Technologien und Technologie- und Innovationsmanagement auf allen Ebenen des Unternehmens übernehmen.
Warum ein Master of Science in Technologie- und Innovationsmanagement?
Mut zur Veränderung: Mit unserem flexiblen, praxisnahen Master-Studium navigieren Sie Ihre Karriere zielsicher und souverän durch die sich stetig wandelnde Wirtschaft.Sie verfügen bereits über einen Bachelor-Abschluss in Technik, Informatik oder einem naturwissenschaftlichen Fachbereich und möchten Ihre Kenntnisse um betriebswirtschaftliches Grundwissen ergänzen.
Sie wollen einen Einblick in die Themenbereiche BWL, technische Prozessorganisation, Management und Digitalisierung erhalten – stets mit aktuellem Bezug zur Industrie 4.0.
Neben wissenschaftlich fundierten Kenntnissen möchten Sie sich Erfahrungen in der Praxis aneignen – testen Sie Ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen in einem semesterübergreifenden Projekt.
Als Fach- und Führungskraft entwickeln Sie komplexe Technologie- und Innovationsprozesse und besetzen Schlüsselpositionen an den wichtigen Schnittstellen in Unternehmen.
Was bedeutet ein Master in Technologie- und Innovationsmanagement für Ihre berufliche Zukunft?
- Technische:r Projektmanager:in
In leitender Funktion stellen Sie die erfolgreiche Konzeptionierung, Umsetzung und Analyse technischer Projekte mit kurzem, mittlerem oder langem Planungshorizont sicher.
- Innovationsmanager:in
Mit einem ausgeprägten Gespür für zukunftsfähige Neuerungen unterscheiden Sie zwischen kurzlebigen Trends und nachhaltigen Entwicklungen, um diese in die Strategie Ihres Unternehmens zu integrieren.
- Consultant Change Management (selbständig)
Als Berater:in helfen Sie Ihrer Kundschaft, wirtschaftliche und technologische Veränderungen frühzeitig zu erkennen und im Rahmen unternehmensinterner Entscheidungen zu berücksichtigen.
- Start-up-Gründer:in (selbständig)
Mit Ihrem eigenen Technologieunternehmen setzen Sie Trends, anstatt ihnen zu folgen. Sie bieten technische Produkte und/oder Dienstleistungen an – für Unternehmen oder Endkund:innen.
Weitere Informationen zum Studiengang.
157 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen